Der Ostermarkt ist wieder da!
Marktflair, Brauchtum, Kulinarik, Shopping und Kinderwelt vom 8. bis zum 18. April, täglich von 11 bis 19 Uhr, – die Innsbrucker Innenstadt stimmt mit einem kunterbunten und frischen Programm auf das Osterfest ein.
Ein weithin sichtbares Zeichen, dass in der Innsbrucker Innen- und Altstadt der Frühling einzieht, sind die Riesenostereier, die in der Marien-Theresien-Straße wieder für Oster-Stimmung sorgen.
Feierliche Eröffung am Samstagvormittag
Der Ostermarkt öffnet am Samstag, 11 Uhr, mit dem Einmarsch der Stadtmusikkapelle Hötting. Als weiteres Highlight findet von 10 bis 16 Uhr ein Kinder- und Familienfest am Marktplatz statt. Unter dem Motto „Osterputz“ gibt es einen Blumengruß der Stadt, einen Walde-Seifen-Stand, der SuperMarkt der Bale ist zu Gast, Upcycling-Riesenspiele und die Gartengeräte-Band „Die Floraphoniker“, die den Marktplatz zur klingenden Blumenwiese werden lässt.
Ostermarkt in der Altstadt bis zum Ostermontag
Seit 18 Jahren lädt der Ostermarkt in der Innsbruck Altstadt mit mehr als 30 Ständen zum Flanieren, Gustieren und Konsumieren ein. Besucher dürfen sich auf handgemachte Geschenksideen und frühlingsfrische Kulinarik freuen. Ein traditionelles Brauchtums- und Musikprogramm bildet den Rahmen, der rund um den Markt zum vorösterlichen Innenstadtbummeln einlädt.
Kinderwelt im Innenhof vom Stadtturm
Nicht nur für die Großen ist Abwechslung garantiert, auch an die kleinen Ostermarkt-Fans ist gedacht: Sie erwartet im Stadtturm-Innenhof Spaß und Unterhaltung. Ein buntes Programm aus Basteln und Spielen, Kinderschminken, Glitzertatoos, Märchentheater und Fußball sorgt für Kurzweil. Wer will, kann sich als OsterbäckerIn versuchen oder als KünstlerIn – ein weiteres Riesenosterei wartet darauf gestaltet zu werden.
Den Ostereinkauf zurückgewinnen
Der Besuch des Innsbrucker Osterfühlings ist immer ein Gewinn, es lockt aber noch ein weiterer: Im Rahmen des Ostergewinnspiels haben alle Besucherinnen und Besucher die Chance, ihren Ostereinkauf in Form von Inntalern zurückzugewinnen. Dazu einfach ein Foto des Kassabons (Einkausdatum 8.-18. April 2022) auf www.osterfruehling.at/gewinnspiel hochladen oder per Mail (Bitte Name, Adresse und Telefonnummer angeben) an gewinnspiel@osterfruehling.at schicken. Aus allen eingereichten Rechnungen wird täglich eine Gewinnerin oder ein Gewinner gezogen.
Das Brauchtums- und Musikprogramm bis zum Gründonnerstag
FREITAG, 8. APRIL
15 Uhr: Aperschnalzen – Peitschen treiben den WInter aus
16 Uhr: Leiblfinger Volksmusikanten
SAMSTAG, 9. APRIL
11 Uhr: Offizielle Eröffnung des Ostermarkts mit Einmarsch der Stadtmusikkapelle Hötting
11 bis 14 Uhr: Palmbuschbinden
16 Uhr: Die Gloggngiassa
PALMSONNTAG, 10: APRIL
15 Uhr: Trachtentragen und Naviser Hausmusik
MONTAG, 11. APRIL
16 Uhr: Die Vielsaitigen
DIENSTAG, 12. APRIL
15 Uhr: Grasausläuten – Glocken und Schellen bringen den Frühling in Schwung
16 Uhr: Bröllerhofmusig
MITTWOCH, 13. APRIL
16 Uhr: Schreier Zwoasang
GRÜNDONNERSTAG, 14. APRIL
15 Uhr: Türtlenessen
16 Uhr: Zupf & Ziach
Das komplette Programm nachlesen: www.osterfruehling.at
Das Programm in der Kinderwelt im Stadtturm-Innenhof in den nächsten Tagen
SAMSTAG, 9. APRIL
Osterbäckerei
PALMSONNTAG, 10: APRIL
Kinderschminken
MONTAG, 11. APRIL
Gestalte Deinen eigenen Button
14 bis 15 Uhr: FC Wacker Autogrammstunde
DIENSTAG, 12. APRIL
Osterschmuck aus Salzteig
14 bis 15 Uhr: FC Wacker Autogrammstunde
MITTWOCH, 13. APRIL
Gestalte Deinen eigenen Button
GRÜNDONNERSTAG, 14. APRIL
Osterhasen basteln