Gut zu wissen: Diese Corona-Regeln gelten im Osterurlaub in Italien und Co.
Reisen in Europa ist zumindest in diesem Frühling deutlich leichter geworden. Beliebte Ziele locken mit viel Normalität und nur wenigen Corona-Maßnahmen. Auch in Österreichs Nachbarländern wurden viele Einschränkungen aufgehoben. Hier ein Überblick für die Osterferien.
- Artikel
- Diskussion
Innsbruck – Die Pandemie dauert nun schon über zwei Jahre an. Reisen wurde in dieser Zeit zu einer regelrechten Herausforderung, ein jedes Urlaubsziel mit eigenen und restriktiven Corona-Regeln. Für die heurigen Osterferien können Touristen aber mit einer vergleichsweise entspannten Corona-Situation in den beliebten Ferienländern rechnen. Bei der Einreise gelten inzwischen eher geringe Hürden und meist herrscht nur noch FFP2-Maskenpflicht.
🔎 Das ist die aktuelle Corona-Lage in den beliebtesten Urlaubsländern und Österreichs Nachbarländer:
🏖️ ITALIEN
🔹 Einreisebeschränkungen: Vor der Einreise ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Daneben wird der Nachweis einer Impfung, Genesung oder eines Negativtests (PCR-Test nicht älter als 72 Stunden, Schnelltest nicht älter als 48 Stunden) verlangt. Ohne Nachweis ist eine Quarantäne von fünf Tagen vorgesehen. Kinder unter sechs Jahren müssen keinen Nachweis vorzeigen.