Bezirk Schwaz

Spatenstich in Ginzling: Neues Tor führt in Zillertaler Naturpark

Die Freude beim Team rund ums Naturparkhaus Zillertaler Alpen ist groß: Bis Juni 2023 soll die Erweiterung des Hauses fertig sein.
© NP Zillertaler Alpen

Ginzling – Am Eingang zum Naturpark Zillertaler Alpen sind die Bagger aufgefahren. Nach vier Jahren der Planung fand nun der Spatenstich für die Erweiterung des Naturparkhauses statt.

Der Fokus des Umbaus liegt auf der Errichtung eines neuen Ausstellungsbereichs. Auf rund 500 m² können die Besucher Interessantes zur geologischen Geschichte der Zillertaler Alpen entdecken, in die faszinierende Welt der Kristalle eintauchen und erfahren, wie der Mensch seit Jahrtausenden die Steine und Mineralien gesucht, abgebaut und genutzt hat. Ein Eckpfeiler für die Realisierung ist das Sammlerwerk des Zillertaler Mineralienexperten Walter Ungerank und weiterer Kollegen. Auch einige technische Besonderheiten soll es künftig geben, wie einen kleinen Kinoraum, in dem man zwischen verschiedenen Kurzfilmen auswählen kann.

„Es freut mich, dass das Naturparkhaus in Ginzling einen neuen Anstrich bekommt. Als Zentrum und symbolisches Eingangstor in den Naturpark braucht es moderne, offene und praktisch nutzbare Gebäude. Ich freue mich, dass wir das mit einem Beitrag aus dem Naturschutzpaket unterstützen können“, sagt LHStv. Ingrid Felipe. Die Kosten liegen bei 2,6 Mio. Euro. Der Förderanteil beträgt 1,1 Mio. Euro, wovon den Großteil das Land Tirol übernommen hat.

Neben dem Zubau entstehen im Außenbereich mehrere Kleinlebensräume, in denen auch ein Boulder- und Spielbereich eingebettet ist. Zudem werden eine Photovoltaik-Anlage sowie E-Ladetankstelle gebaut und das Hauptgebäude adaptiert. Für GF Willi Seifert wird das Naturparkhaus dadurch zu einer „überregional bedeutsamen Umweltbildungsstätte“ samt Erlebnisangebot. (TT)

Verwandte Themen