Nachwuchs-Fußball

Die U14-Girls und die U16-Burschen hatten am meisten Spaß

Rot war gestern im Rumer Sportzentrum Trumpf – rund um Dreifach-Torschützin Letizia Peimpolt feierte Tirols Mädchen-Auswahl.
© Rita Falk

Tirols Fußball-Nachwuchs blieb gestern sowohl in der ÖFB-Jugendliga als auch in der Bundesländernachwuchsmeisterschaft ungeschlagen.

Simon Schüllner durfte bei der U14 jubeln.
© Rita Falk / TT

Rum, Kematen, Oberperfuss – Eine Polonaise vom Rasen auf die Tribüne im (neuen) Rumer Sportzentrum zeugte gestern Nachmittag davon, dass Tirols U14-Auswahl der Mädchen den Vergleichskampf mit den Alterskolleginnen aus Kärnten mit 4:2 (2:2) für sich entschieden hat. „Girls just wanna have fun“ – der Hit von Cyndi Lauper hätte stimmungstechnisch perfekt dazugepasst.

In seinem 15. (!) Jahr als Auswahltrainer freute sich Ingo Martin („in meinem ersten Jahr hatte ich ÖFB-Teamspielerin Kathi Schiechtl/Baujahr 1992; Anm.), wieder „eine gute Mischung“ aus West und Ost zusammengebaut zu haben: „Und nur drei aus unserem Kader scheiden in der nächsten Saison aus“, kann er seine junge Mannschaft beisammenhalten. Der taktische Schachzug, die Axamerin Letizia Peimpolt, die beim Club defensive Aufgaben bekleidet, einmal mehr vorne zu positionieren, rechnete sich in einem Dreierpack von „Tizi“. Nach zehn Punkten aus sechs Spielen hält man auf Platz vier.

📊 Ergebnisse Tiroler Fußball-Nachwuchs

Bundesländernachwuchsmeisterschaft - Mädchen:

  • U14 Tirol – Kärnten 4:2 (2:2). Tore für Tirol: Peimpolt (25., 50., 75.), Böhmer (8.).

Bundesländernachwuchsmeisterschaft - Burschen:

  • U14 Tirol – Kärnten 1:1 (1:1). Tor für Tirol: Schüllner (3.).

ÖFB Jugendliga:

  • AKA Tirol U16 – Admira 6:3 (1:3). Tore für Tirol: Praschberger (21.), Algrang (57., Elfmeter, 59.), Hupfauf (66.), Schragl (85., Elfmeter, 89.).
  • AKA Tirol U15 – Admira 1:1 (0:0). Tor für Tirol: Plattner (71.).
  • AKA Tirol U18 – Admira abgesagt

So viele Glücksgefühle blieben den U14-Jungs im Anschluss verwehrt. Zwar traf Simon Schüllner nach einem Eckball nach drei Minuten zur 1:0-Führung, die Kärntner glichen aber nur wenig später aus einem Eckball zum 1:1-Endstand aus. In der Tabelle belegt die Mannschaft von Alex Pfurtscheller und Paul Handle mit sieben Zählern Platz sechs.

Um von einem spielfreien Osterwochenende profitieren zu können, standen gestern auch zwei Teams der Tiroler Fußball-Akademie gegen die Admira im Einsatz. Und U16-Trainer Bernhard Lampl musste in der Halbzeit angesichts des 1:3-Rückstands etwas lauter werden. Die Ansprache in Oberperfuss trug Früchte – das Team rund um die beiden Doppeltorschützen Fabian Algrang und Jakob Schragl spielte anschließend seine Qualitäten aus und fuhr einen 6:3-Heimsieg ein. „Wir haben uns schon letzte Woche beim Unentschieden gegen Salzburg gut präsentiert“, empfand Lampl den vollen Erfolg als überfällig. Die U15 holte in Kematen ein 1:1-Remis. Das Spiel der U18 musste aufgrund einer Grippewelle beim Gegner abgesagt werden. (lex, dale)

Verwandte Themen