Entgeltliche Einschaltung

Die TIROLER ist ausgezeichnete Arbeitgeberin

Bereits zum fünften Mal in Folge wurde die TIROLER VERSICHERUNG als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet.
© Atelier Hohlrieder

Zum fünften Mal in Folge kürte das Wirtschaftsmagazin trend die TIROLER VERSICHERUNG zur Top-Arbeitgeberin. Zum wiederholten Mal wurde der Regionalversicherung auch das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen.

Regional, nachhaltig, mutig und innovativ, doch stets ihren Werten treu: Die TIROLER VERSICHERUNG geht seit 200 Jahren konsequent ihren eigenen Weg. Genau das begeistert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 100 verschiedenen Berufsbildern. „Wir bieten den unterschiedlichen Talenten Raum, sich zu entwickeln – persönlich wie fachlich. Unsere Organisationsstruktur ist flexibel und richtet sich nach den Menschen – nicht umgekehrt. Das hat sich sehr bewährt“, so der Vorstand der TIROLER, Franz Mair.

Weil jeder Mensch einzigartig ist, ist auch die Personalpolitik der TIROLER unvergleichlich. Chancengerechtigkeit und Rücksichtnahme auf die Lebensphasen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt. Unzählige Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, alle Stellen (auch Führungspositionen) in Voll- und Teilzeit und ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgen dafür, dass sich jede und jeder optimal entfalten und die beste Leistung erbringen kann.

„Körperliche und psychische Gesundheit sind das Wertvollste, das wir haben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jeden Tag für unsere Kund*innen da und bieten besten Service. Es ist also für uns selbstverständlich, dass wir für ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld sorgen.“

Isolde Stieg, Vorstandsdirektorin TIROLER VERSICHERUNG

Weil sich die Bedürfnisse laufend ändern, wird auch die Ausrichtung immer wieder angepasst. Bei wichtigen strategischen Weichenstellungen entscheiden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit. Das ist nicht der leichteste Weg, doch derjenige, der dafür sorgt, dass sie gerne und lang im Unternehmen bleiben.

Top-Arbeitgeber 2022

Dieses Engagement honoriert das Wirtschaftsmagazin trend (in Kooperation mit Statista und der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu) bereits zum fünften Mal mit dem Siegel „Top Arbeitgeber“.

Das ist nicht die erste Auszeichnung, die die TIROLER für ihre Qualitäten als Arbeitgeberin verliehen bekommt: Audit berufundfamilie, Leading Employer 2020, Beste Arbeitgebermarke 2019 und das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), das erst kürzlich erneut verliehen wurde.

Die Vorstandsdirektoren Franz Mair und Isolde Stieg mit dem BGF-Siegel und der Auszeichnung „Top-Arbeitgeber 2022“.
© Atelier Hohlrieder

Das BGF-Siegel bekommt die TIROLER unter anderem für ihr Gesundheitsprogramm „TIROLERisch gsund“: Yoga-Stunden, bewegte Pausen, gesunde Snacks in der Cafeteria, ein kostenloses und anonymes Coaching-Programm, Lauftreffs und vieles mehr bietet die Initiative. Körperliche und psychische Gesundheit sind das Wertvollste, das wir haben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jeden Tag für unsere Kund*innen da und bieten besten Service. Es ist also für uns selbstverständlich, dass wir für ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld sorgen“, so Vorstandsdirektorin Isolde Stieg.

Aus der Chronik der Tiroler Versicherung

1821: Gründung der Feuer-Assekuranz-Anstalt für Tirol, als Privatverein auf Gegenseitigkeit. 1823: Veröffentlichung der Statuten der „Feuer-Versicherungs-Anstalt für Tirol“. 1899: Rund 100.000 Mitglieder haben etwa 160.000 Gebäude versichert. 1919: Nach dem 1. Weltkrieg verliert die TIROLER ihre Mitglieder in Südtirol und im Trentino. 1938: Die Nazis entheben Direktor Josef Dobin. 1945 übernimmt er wieder die Leitung der TIROLER. Erste Aufgabe: die Wiederinstandsetzung der zerbombten Zentrale. 1979: Mehr als die Hälfte der Häuser in Tirol sind bei der TIROLER gegen Feuerschäden versichert. 2000: Walter Schieferer und Franz Mair übernehmen die Vorstandsagenden. 2006: Die TIROLER eröffnet nach 87 Jahren in Bozen wieder eine Landesdirektion für Südtirol. 2022: Die TIROLER wird vom Wirtschaftsmagazin Trend zum fünften Mal in Folge zur Top-Arbeitgeberin gekürt.

Top-Arbeitgeber - das Ranking

Jedes Jahr zeichnet das Wirtschaftsmagazin trend in Kooperation mit Statista, der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem beruflichen sozialen Netzwerk Xing die 300 besten Arbeitgeber Österreichs aus. Für das Ranking wurden mehr als 8.000 Arbeitnehmer*innen zufällig befragt, außerdem flossen auch die Bewertungen auf der Plattform kununu mit ein. Kriterien bei der Wahl sind 35 Teilaspekte – von Work-life-Balance, Arbeitsatmosphäre bis hin zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Verwandte Themen