Kunst

Van Gogh-Werk in Neapel für 250.000 Euro verkauft

Neapel – Ein Kunstwerk des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (1853-1890) ist in Neapel anlässlich der Ausstellung "Van Gogh Multimedia und das geheime Zimmer" verkauft worden: Ein deutscher Tourist erwarb das Werk für 250.000 Euro, wie lokale Medien am Samstag berichteten. Das Werk "Homme à la Pipe: Portrait du docteur Gachet" (1890) wird noch bis zum 26. Juni in Neapel ausgestellt bleiben.

Die Gravur wurde von einem deutschen Sammler über einen Makler erworben. Der Sammler hatte bei einem Urlaub in Neapel das Werk bewundert. Die Organisatoren der Ausstellung können es noch bis zum Ende der Schau ausstellen.

Das Porträt des Arztes und Freundes Gachet ist eines der wenigen grafischen Werke van Goghs. Es wurde 1939 in limitierter Auflage von der Firma "Francois de Limoges" für die Éditions Hyperion in Paris veröffentlicht und zeigt ein leicht düsteres und angespanntes Bild von Doktor Paul Gachet, dem Arzt van Goghs. Der niederländische Maler sah in Gachet seinen äußerlichen und innerlichen Doppelgänger. Als "Porträt des Dr. Gachet" werden zwei Gemälde von Vincent van Gogh benannt, die er 1890, wenige Wochen vor seinem Suizid, gemalt hat. (APA)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen