🎧 Podcast

Zecken sind wieder aktiv: Welche Gefahren von den Blutsaugern ausgehen

Zecken wollen ans Blut ihres Wirtes: In einigen Fällen können die Spinnentiere dabei auch Krankheiten übertragen.
© Patrick Pleul

Mit den warmen Temperaturen werden auch die blutsaugenden Biester wieder aktiver. Besondere Gefahren gehen von Zecken aus, die Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen können. Die Leiterin der neurologischen Intensivstation der Uniklinik Innsbruck, Univ.-Doz. Dr. Bettina Pfausler erklärt, wie die Lage in Tirol derzeit aussieht, warum eine fortgeschrittene Borreliose-Erkrankung oft mit einem Bandscheibenvorfall verwechselt wird und wie FSME-Erreger auch über Rohmilch übertragen werden können.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wie man sich vor Zecken schützt

📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten unteren Ecke im Player.

Univ.-Doz. Dr. Bettina Pfausler ist stv. geschäftsführende Oberärztin für neurologische Intensivmedizin und Neuroinfektiologie an der Universitätsklinik Innsbruck.
© MUI/Vandory

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen