Brotbacken – Der schönste Beruf boomt
Brotbacken ist in. Immer mehr Menschen begeistern sich fürs Backen – und Hand aufs Herz: Weckt der Duft nach frisch gebackenem Brot nicht die schönsten Gemütsregungen? Der große Zulauf zu Backblogs liefert die digitale Bestätigung dafür, dass Backen wieder ein richtig hipper Beruf ist. Die Liebe zur Backkunst lebt beim Bäcker Ruetz seit jeher ungebrochen.
Im Sinne des besten Geschmacks wird beim Bäcker Ruetz bereits seit 1899 mit großer Passion an Rezepturen getüftelt und das Wissen um die ausgezeichnete Tiroler Brotbackkultur von Generation zu Generation weitergegeben.
International federführend
Der Bäcker Ruetz gilt als Pionier in Sachen Brotkultur. Zu Recht, denn was Ruetz an-„backt“, ist Gold wert. Das untermauert der Sensationserfolg beim 20. Internationalen Brotwettbewerb einmal mehr: Ruetz gewann heuer die maximale Anzahl an Goldmedaillen und holte somit den Gesamtsieg zum fünften Mal nach Tirol! Als Leistungsschau der führenden Bäckereibetriebe setzt der Internationale Brotwettbewerb die Maßstäbe in der Backkunst hinsichtlich Qualität und Geschmack.
„Das überragende Ergebnis, das Ruetz heuer erzielen konnte, ist nur mit einem top Team möglich – mit Menschen, die ihr Handwerk beherrschen, die sich in ihrer Tätigkeit engagieren und untereinander wertschätzend zusammenarbeiten. Und genau das kennzeichnet unser Familienunternehmen. Wir verstehen uns als große Familie, in der jeder zählt und in seiner Individualität und seiner Arbeit geschätzt wird.“
Christian Ruetz, Bäckermeister
Teil der Ruetz-Familie sein
Als Familienunternehmen mit langer Tradition hat der Bäcker Ruetz immer schon den Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Hier wird ein familiärer und respektvoller Umgang gepflegt, jede:r Mitarbeiter:in ist ein wichtiger Teil des Teams. Bei Ruetz zählt das kleinste Samenkorn – in jeder Hinsicht, nicht nur was den Geschmack anbelangt. Dieser Zugang kennzeichnet die gesamte Unternehmenskultur. Deshalb bietet ein Job bei Ruetz die Möglichkeit, sich in jeder Tätigkeit als Teil eines Gesamten zu erleben, sich individuell weiterzuentwickeln und gemeinsam zu wachsen. In dem jungen, dynamischen Unternehmen, in dem Familiensinn und Zusammenhalt spürbar sind, wartet ein sicherer Arbeitsplatz mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten, einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen.
Beim Ruetz bekommen Sie viele Extras
Wenn Qualität für Sie über allem steht, dann arbeiten Sie beim besten Bäcker des Landes!
Teil eines eingespielten Teams sein, in dem Zusammenhalt und eine familiäre Atmosphäre hochgehalten werden
Geregelte Arbeitszeiten und -schichten, auch Teilzeit ist
möglich
Interessante Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
Attraktive Entlohnung – deutlich über dem Kollektivvertrag
Lehrlingsentschädigung: 1. Lehrjahr € 1.000,-
Bis zu 50 % Mitarbeiterrabatt auf das Ruetz-Sortiment
Gratis Warmgetränke, so viel Sie möchten
Aufteilung des Trinkgeldes auf alle Mitarbeiter:innen im Verkauf
Kommen Sie ins Ruetz-Team!
Wenn auch Sie zum erfolgreichen, motivierten Ruetz-Team gehören möchten, dann bewerben Sie sich!
Das Familienunternehmen bietet viele interessante Jobs – vom Bäcker über die Verkaufskraft bis hin zum Servicetechniker oder IT-Spezialisten. Klassische Handarbeit in der Backstube findet man bei Ruetz ebenso wie die hochmoderne Technik und IT-Linux-Infrastruktur.
Wir freuen uns immer über charismatische Menschen, ob für unsere Bäckerei-Cafés, die Backstube oder die Verwaltung.
Aktuell suchen wir: Bäcker, Konditoren, Filialleiter, Verkäufer, Servicetechniker und IT-Spezialisten.
Für weitere Informationen zu freien Stellen klicken Sie hier.