Der Spargel ist wieder in aller Munde – auch in Tirol
Fehlende Erntehelfer, schlechtes Wetter und eine Studie, die erklärt, dass Erdbeeren gegen den typischen Urin-Geruch helfen. Man merkt, der Spargel hat Saison – auch bei zwei Tiroler Bauern.
- Artikel
- Diskussion
Von Matthias Christler
Bangen um Erntehelfer: Die schlechte Nachricht gleich zu Beginn. Es könnte heuer eine spärliche Spargelsaison werden und der Grund ist ein tragischer: der Krieg in der Ukraine. Viele Männer, die jetzt auf den österreichischen Feldern helfen würden, das Gemüse aus der Erde zu holen, müssen derzeit ihre Heimat verteidigen. Anfang der Saison hieß es aus Oberösterreich, dass bis zu 2000 Erntehelfer aus der Ukraine fehlen könnten.
Der Verein Marchfeldspargel (NÖ) stellt jedes Jahr etwa 200 Ukrainer an, die Hälfte davon Männer, die heuer nicht zur Verfügung stehen. Die ukrainischen Mitarbeiterinnen, die zum Teil seit Jahren nach Niederösterreich kommen und heuer als Geflüchtete da sind, können arbeiten – wenn sie wollen. „Wir bieten ihnen an, länger zu bleiben, auch über die Saison hinaus“, sagt Werner Magoschitz, Obmann des Vereins Marchfeldspargel.