Ringen

Die jungen Wilden aus Kelchsau

Bei der Schülermeisterschaft U14 griechisch-römisch holten die Kelchsauer Ringer Andre Nikolic (Bild) und Moritz Gasser zweimal Gold.
© SV Kelchsau

Kelchsau – Tirols Ringsportler sind wie eine große Familie. Der RSC Inzing steht als Bundesliga-Mannschaft unangefochten an der Spitze, AC Vollkraft Innsbruck und AC Hötting duellieren sich im Stadtderby und auch der KSC Hatting schickt seine Athleten auf die Matte. Mit neuem Schwung kommt der SV Kelchsau daher: Der rührige Trainer und Obmann Edi Nikolic hat speziell im Nachwuchsbereich einiges vor. „Wir bauen gerade etwas auf“, erzählte Nikolic, dessen Vater 1965 den Ringerverein gründete. Bei den jüngsten U14-Schülermeisterschaften zeigten die Unterländer mit zwei Goldmedaillen (Moritz Gasser/bis 29 kg sowie Andre Nikolic/bis 31 kg) und fünf Silbermedaillen auf.

„Unser Erfolgsgeheimnis sind in erster Linie motivierte Kinder und auch unser international ausgerichtetes Konzept“, unterstreicht Nikolic. Den „Double Leg“ (doppelter Beinangriff) habe man sich von den Amerikanern abgeschaut, auch von den Russen könne man viel lernen. Die Tiroler Aushängeschilder Daniel Gastl und Martina Kuenz (beide Inzing) seien für die jungen Wilden aus der Kelchsau große Vorbilder, auch mit dem AC Wals (Sbg.) pflege man guten Kontakt. (ben)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen