Freizeitticket

VKI meldet Erfolg bei Sammelaktion zu Freizeitticket Tirol

Innsbruck – Die Sammelintervention des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) für Kundinnen und Kunden des Freizeitticket Tirol steuert auf ein Ende zu – und zwar auf eines, bei dem Kartenbesitzer für entgangene Skitage während des ersten Corona-Pandemie-Winters entschädigt werden. In einem Musterverfahren hat das Gericht nämlich in zweiter Instanz festgestellt, dass die Freizeitticket-Betreiber ihren Kunden das Geld für 74 nicht nutzbare Skitage zurückbezahlen müssen. „Das Gericht hat dabei keinen Unterschied zwischen Sommer und Wintersaison gemacht und als Grundlage die 366 Tage herangezogen“, erklärt Stefan Schreiner, im VKI für die Sammelaktion verantwortlich.

Der VKI hätte ursprünglich gerne die Wintersaison mehr gewichtet und eine etwas höhere Entschädigung gesehen. Dennoch zeigt sich Schreiner unterm Strich zufrieden, dass die Angelegenheit erfolgreich werden kann. Erstattet wird ein Betrag von 20,3 Prozent des Kartenpreises – bei einem Erwachsenenticket (506 Euro) sind das immerhin 102,70 Euro. Einziger Wermutstropfen: Wer damals das Entschädigungsangebot des Freizeittickets auf einen 8-Prozent-Bonus für das Ticket 2020/21 angenommen hat, bekommt keine Rückzahlung. (np)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen