Wasserrettung muss zum Training an den Achensee
Kramsach – Die Schließung des Waves in Wörgl brachte das Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche bei der Wasserrettung Mittleres Unterinntal heftig ins Schlingern. Umso erfreulicher sei es, dass ein Training im Atoll am Achensee, zusammen mit der Einsatzstelle Schwaz Achensee angeboten werden kann, führte Einsatzstellenleiter Michael Ausserhofer bei der Jahreshauptversammlung aus. Aber es sei nur eine „vorübergehende Notlösung“. Jugendreferentin Diana Fankhauser betreut mit ihrem neunköpfigen Trainerteam 79 Kinder und Jugendliche. Für das Kleinkinderschwimmtraining sei man noch auf der Suche nach Schwimmbädern.
20 Einsätze mussten die Wasserretter im Vorjahr absolvieren, in sechs Fällen konnte der Verunglückte nur noch tot geborgen werden.
Auch Neuwahlen standen am Programm der Hauptversammlung, geleitet wurden sie von BM Andreas Gang. Der neue Vorstand setzt sich aus Michael Ausserhofer (Einsatzstellenleiter), Thomas Schaffer (Einsatzstellenleiter-Stv.), Rositha Leuprecht (Kassier), Mario Sprenger (Kassier-Stv.), Thomas Summerer (Schriftführer), Kathrin Gasteiger (Schriftführer-Stv.) zusammen. Bei der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Ein besonders großer Dank galt Lothar Moser für die letzten 20 Jahre als Kassier.
Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich unter kramsach@wasserrettung.at oder 0664/4363050 melden und informieren. (TT)