Wasserschaden: Tiroler schlief beim Bewässern von Cannabis-Pflanzen ein
Die Polizei wurde wegen eines Wasserschadens in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Schwaz alarmiert. Dort angekommen fanden die Beamten ein unter Wasser stehendes Zimmer vor, in dem Cannabispflanzen angebaut wurden. Ein Tiroler, den die Polizei dort antraf, war eingeschlafen, als er eine Regentonne mit Wasser befüllen wollte.
Strass im Zillertal – Wegen eines Wasserschadens ist in der Nacht auf Dienstag die Polizei zu einem Mehrparteienhaus in Strass gerufen worden. Ein Unfall wurde befürchtet. Die Polizisten begaben sich zur Wohnung, aus der Wasser austrat. Niemand reagierte auf das Klopfen. Die Beamten verschafften sich schließlich Zutritt zur Wohnung. Dort trafen sie am Gang einen 28-Jährigen an. Außerdem nahmen Polizisten starken Cannabisgeruch wahr und fanden eine Indoor-Aufzuchtanlage. Der Österreicher war ansprechbar, aber orientierungslos. Er gab an, dass es ihm nicht gut gehe.
In der Küche befand sich laut Polizei ein drei mal drei Meter großes Zelt mit 42 mit Tonkugeln gefüllten Plastikköpfen. Ein angrenzendes Zimmer stand bereits etwa zwei Zentimeter unter Wasser. Dort stand ein vier mal zwei Meter großes, leeres Zelt. Beide Zelte waren mit einem automatischen Bewässerungssystem ausgestattet. Vor dem größeren Zelt standen fünf mit Wasser gefüllte Regentonnen.
Der Tiroler gab zu, eine größere Anzahl an Cannabispflanzen angebaut und abgeerntet zu haben. Er wollte erneut Pflanzen anbauen und als Vorbereitung dafür die Regentonnen mit Wasser füllen. Während das Wasser in die Tonnen lief, konsumierte der Mann jedoch Drogen und schlief ein. Dann lief die Regentonne über.
Bei der anschließenden Durchsuchung übergab der Mann den Polizisten mehrere in Plastik verschweißte Päckchen mit Cannabisblüten sowie ein Glas mit Pilzen. Insgesamt wurden ca. 1,3 kg Marihuana, ca. 110 g Pilze sowie eine größere Menge an Pflanzenabschnitten sichergestellt. Der 28-Jährige wurde festgenommen und in die Polizeiinspektion Schwaz überstellt. Bei einer weiteren Befragung auf der Dienststelle zeigte sich der Mann zum Suchgiftanbau geständig. Er wird auf freiem Fuß angezeigt. (TT.com)