Entgeltliche Einschaltung
Plus
Einmal im Netz, immer im Netz? Wie man Google zum Vergessen zwingt
Seit genau acht Jahren müssen Suchmaschinen wie Google Ergebnisse löschen, wenn jemand den Antrag plausibel begründen kann. Klingt gut, doch der Prozess ist oft mühsam.
- Artikel
- Diskussion
Ein Klick und schon landen peinliche Fotos oder Nachrichten auf Dauer im Netz. Wenn sich nur die Erinnerung auch so einfach löschen ließe – doch der Prozess dauert oft Monate oder Jahre.
© iStock
Von Matthias Christler
Innsbruck – Jetzt, da Margarete Schramböck aus der Regierung ausgeschieden ist, würde sie vermutlich gerne alle Sucheinträge bei Google, die sie in Zusammenhang mit „Kaufhaus Österreich“ bringen, verschwinden lassen. Der Flop der Online-Plattform kommt bei einem Bewerbungsgespräch eher nicht gut an. Oft betrifft es die Karriere, wenn das Internet-Gedächtnis zum Problem wird. In einem anderen, aktuellen Fall geht es um die Würde einer toten Tochter.
Kommentieren
Schlagworte
Entgeltliche Einschaltung