Aufstieg fixiert: Nach 22 Jahren kehrt Lustenau in die Bundesliga zurück
Lediglich bei einem vorzeitigen Wacker-Aus vor dem letzten Saisonspiel kommende Woche am Sonntag müsste Lustenau noch einmal zittern.
Horn – Austria Lustenau hat am Freitagabend sportlich den Aufstieg in die Bundesliga fixiert. Der Zweitliga-Spitzenreiter feierte am vorletzten Spieltag beim SV Horn einen 2:1-Erfolg und profitierte von der gleichzeitigen 0:1-Auswärtsniederlage des zweitplatzierten FAC in Lafnitz. Die Vorarlberger haben nun in der Tabelle vor der letzten Runde uneinholbare fünf Zähler Vorsprung auf die Floridsdorfer. Lustenau kehrt somit nach 22 Jahren wieder ins Oberhaus zurück.
📝 Reaktionen zum Lustenauer Aufstieg
- Markus Mader (Lustenau-Trainer): "Die Jungs haben sich das zu 100 Prozent verdient. Wenn ich in die Gesichter der Spieler sehe und da weint ein Haris Tabakovic vor Freude, dann haben wir sehr viel richtig gemacht heuer. (...) Wir haben uns überhaupt noch keine Gedanken zur neuen Saison gemacht. Wir freuen uns jetzt einfach. Wir haben jetzt eine lange Heimfahrt, die wir feuchtfröhlich absolvieren werden."
- Haris Tabakovic (Lustenau-Stürmer, der zur Wiener Austria wechselt): "Ein geiles Ende für mich persönlich mit dem Aufstieg. Man sieht, es war pure Leidenschaft und ich bin einfach nur überglücklich, dass wir es geschafft haben."
- Mitja Mörec (FAC-Trainer): "Wir haben eine großartige Saison gespielt, sind fix Zweiter, das ist ein unglaublicher Erfolg. Aber sicher ist es bitter, wenn man so nah dran und am Ende aber nicht erfolgreich ist. Kopf hoch, weiter geht's!"
- Christian Ebenbauer (Bundesliga-Vorstandsvorsitzender): "Wir haben in dieser Saison ein besonders packendes Titelrennen erlebt, in dem der FAC dem Favoriten aus Lustenau bis zuletzt alles abverlangt hat. Gratulation an beide Mannschaften zu dieser Konstanz und Nervenstärke und zu einer herausragenden Saison!"
Das Team aus dem Ländle fuhr die wichtigen drei Zähler und somit den Zweitliga-Meistertitel durch zwei Eigentore der Horner ein. Fragezeichen rund um den Aufstieg gibt es nur wegen des finanzmaroden Zustands von Wacker Innsbruck. Sollten die Tiroler am 30. Spieltag wegen akuten Geldmangels nicht spielen, würden sämtliche Resultate der Innsbrucker gestrichen. Lustenau holte aus den zwei Spielen gegen Wacker zwei Punkte mehr als die Wiener - dadurch würde der Polster auf drei Zähler schrumpfen.
Somit würde sich für den FAC noch eine Minichance ergeben. Allerdings müsste die Lustenauer Austria in der Schlussrunde am 22. Mai gegen die Young Violets verlieren, während der FAC die Juniors OÖ schlagen muss. Bei der Bundesliga geht man aber davon aus, dass das noch ausstehende Wacker-Heimspiel gegen Dornbirn stattfinden wird, notfalls als Geisterspiel.
⚽ 2. Liga, 29. Spieltag
- Young Violets Austria Wien - Rapid Wien II 3:3 (2:3)
- SKU Amstetten - GAK 3:0 (0:0)
- SV Lafnitz - FAC Wien 1:0 (1:0)
- FC Juniors OÖ - Kapfenberger SV 1:1 (0:1)
- Blau Weiß Linz - FC Liefering 3:0 (2:0)
- FC Dornbirn - Vorwärts Steyr 2:3 (1:1)
- SV Horn - Austria Lustenau 1:2 (0:1)
- SKN St. Pölten - Wacker Innsbruck 3:1 (0:1)