Bezirk Kufstein

Ja aus Kufstein zum Bau neuer E-Werke

Kufstein – Versorgungssicherheit und Energiekosten sind brennende Themen. Gerade musste in Kufstein der Strom-Arbeitspreis um 60 Prozent angehoben werden, da der Einkaufspreis an der Energiebörse explodiert. Ein Problem der Kufsteiner ist der geringe Anteil an Eigenerzeugung.

Zwar hatten die Stadtwerke versucht, diesen durch den Einkauf in ein geplantes Innkraftwerk in Breitenbach zu erhöhen, aber die Landespolitik hatte es gestrichen. Doch Wasserkraftwerke seien für Tirol wichtig, daran ließ der Ebbser Bundesrat Sebastian Kolland keinen Zweifel. Er bekennt sich ganz klar zum Ausbau dieser Energiegewinnung und weiß sich der Zustimmung der Landes-VP sicher. Photovoltaik könne nur ein Teil der Energiegewinnung sein. Auch für VP-NR Josef Hechenberger ist ein Mix notwendig. Nicht umsetzbar seien allerdings Windräder oder große Sonnenenergie-Parks.

Im Zusammenhang mit der Teuerungswelle erinnern die beiden an die Unterstützungspakete der Bundesregierung. So bringe im Bezirk Kufstein die Senkung der Einkommenssteuerstufen 37 Millionen und der Klimabonus 17,5 Millionen Euro Unterstützung, um zwei Punkte herauszugreifen. (wo)

Verwandte Themen