Bezirk Reutte

Plansee lädt technikbegeisterte Jugendliche zum Workshop

Für Schüler mit einem Händchen für moderne Technologien bietet Plansee heuer wieder ein eigenes Ferienprogramm.
© Plansee Group

Breitenwang, Reutte – Wer sagt, dass man die Sommerferien nicht auch dazu nutzen kann, um sich intensiv mit Technik und Elektronik zu beschäftigen? Mädchen und Jungen der 7. und 8. Schulstufe, die Lust haben, eine digitale und technische Welt zu entdecken, sind bei den „Digital Days“ der Plansee Group vom 18. bis zum 22. Juli wieder willkommen. Eine Woche lang können sie dort vielfältige technische und digitale Anwendungen kennen lernen und diese auch gleich selbst ausprobieren.

Die Woche beginnt mit Einführungen in das Computer-Aided Design (CAD) und den 3D-Druck. Dabei können sich die technikaffinen Teenager gleich selbst an das Design eines eigenen 3D-Objektes machen und dieses anschließend ausdrucken. An den folgenden Tagen werden von ihnen zudem erste klickbare Apps konzipiert und erstellt und sie erlernen die Grundzüge des Programmierens mit Lego-Mindstorms. Des Weiteren gibt es einen Augmented-Reality-Workshop. Darüber hinaus können die Schüler das 2D-Design sowie den Lasercutter ausprobieren. In einem abschließenden Teamprojekt bauen die Mädchen und Buben eine Kettenreaktion und lösen diese aus. Abgerundet werden die „Digital Days“ durch eine Werksführung bei Plansee.

So erleben die Teilnehmer eine Woche lang die vielfältige Welt von Plansee und bekommen einen Eindruck von den abwechslungsreichen Möglichkeiten, welche die Unternehmensgruppe bietet. Die Digital Days und die zwei Lehrberufe Applikationsentwickler und Informationstechnologe sind nur zwei Bausteine, welche Außerferns größter Arbeitgeber nutzt, um die für den digitalen Wandel notwendigen Fachkräfte zu entwickeln.

Anmeldungen sind noch bis zum 20. Mai unter www.plansee.com/digital-days möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. (TT, fasi)

Verwandte Themen