Hunde bei Brand aus Innsbrucker Wohnung gerettet
Eine Nachbarin wurde auf den Brand aufmerksam und informierte Feuerwehr und Wohnungsbesitzerin. Die beiden Hunde konnten von den Einsatzkräften aus der total verrauchten Wohnung gerettet werden.
Innsbruck – In einer Wohnung in einem Innsbrucker Mehrparteienhaus brach am Sonntag gegen 16.45 Uhr ein Brand aus. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich zwar keine Personen, dafür jedoch zwei Hunde in der Wohnung. Eine Nachbarin nahm Brandgeruch und Rauchschwaden aus der Wohnung wahr, verständigte die Feuerwehr und informierte die abwesende Wohnungsbesitzerin.
Die eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck verschafften sich unter Einsatz von schwerem Atemschutz über die gekippte Balkontüre Zugang zur verrauchten Wohnung, konnten den Brandherd im Bereich des Flurs lokalisieren und mittels Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen. Danach konnten die Feuerwehrmänner die beiden Hunde aus der stark verrauchten Wohnung in Sicherheit bringen.
Für den Brand dürfte eine Grabkerze verantwortlich gewesen sein, die nicht vollständig abgelöscht worden war. In der Wohnung entstand aufgrund der Hitzeentwicklung und der verursachten Rauchgasentwicklung bzw. Verrußung erheblicher Sachschaden. Die genaue Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die übrigen Wohnungen des Mehrparteienhauses waren vom Brandgeschehen nicht betroffen. Verletzt wurde niemand. Die Besitzerin der Hunde brachte ihre beiden Vierbeiner zum Tierarzt. (TT.com)