Altach rettete sich mit Sieg gegen die WSG Tirol, Admira steigt ab
Herzschlagfinale in der Quali-Gruppe der Bundesliga: Während Altach mit einem 2:1-Heimsieg gegen die WSG Tirol den Klassenerhalt schaffte, muss die Admira nach einem 1:3 beim LASK in die 2. Liga absteigen. Die Linzer qualifizierten sich für das Europacup-Play-off-Halbfinale am Montag im Tivoli gegen die WSG.
- Artikel
- Diskussion (2)
SCR Altach - WSG Tirol 2:1 (1:0)
Der SCR Altach bleibt der Bundesliga erhalten. Die Vorarlberger holten in der letzten Runde der Qualifikationsgruppe am Freitagabend mit einem 2:1 (1:0) gegen die WSG Tirol den "Muss-Sieg" und ließen das Tabellenende damit hinter sich. Die Wattener waren bereits vor dem Spiel als Sieger der Quali-Gruppe festgestanden.
Ein frühes Eigentor von Justin Forst (3.) bescherte der Elf von Trainer Ludovic Magnin vor ausverkauftem Haus mit über 8.000 Zuschauern einen Traumstart. Felix Strauss (53.) legte nach, nach Gelb-Rot für Altachs Bakary Nimaga (68.) kam jedoch Spannung auf. Giacomo Vrioni (73.) mit seinem 17. Saisontor ließ die Altacher noch zittern.
Nach fünfminütiger Nachspielzeit war es aber Gewissheit, dass in der kommenden Saison zwei Vorarlberger Vertreter im Oberhaus zu sehen sein werden. Austria Lustenau hat in der 2. Liga den Aufstieg geschafft.
📆 Europacup-Play-off - Termine und Spielplan
🟢 Halbfinale, Montag, 23. Mai 2022, 19.00 Uhr - Tivoli
- WSG Tirol – LASK
🟢 Finale, Hinspiel, Donnerstag, 26. Mai 2022, 17.00 Uhr:
- Sieger Halbfinale vs. 5. Meistergruppe
🟢 Finale, Hinspiel, Sonntag, 29. Mai 2022, 17.00 Uhr
- 5. Meistergruppe vs. Sieger Halbfinale
LASK - Admira Wacker 3:1 (3:0)
Die Admira muss nach elf Jahren Bundesliga den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Die Mannschaft von Trainer Andreas Herzog verlor am Freitagabend den Qualifikationsgruppen-Showdown in Pasching gegen den LASK mit 1:3 (0:3) und rutschte aufgrund des 2:1-Heimsieges des bisherigen Ligaschlusslichts Altach gegen Wattens am letzten Spieltag auf den Abstiegsplatz. Die Linzer wiederum erreichten das Halbfinale des Europacup-Play-offs gegen die WSG Tirol.
Husein Balic mit einem Doppelpack (14., 19.) und Thomas Goiginger (33.) trafen - bei einem Gegentor von Leonardo Lukacevic (56.) - für den LASK und bescherten damit Neo-Coach Dietmar Kühbauer nach zwei Remis den ersten vollen Erfolg als Coach der Athletiker. Der Premierensieg kegelte zugleich die Admira aus der Liga. Die Südstädter waren im Jahr 2011 mit Kühbauer als Trainer ins Liga-Oberhaus aufgestiegen. Nun ist der 51-Jährige mitverantwortlich, dass die Herzog-Truppe künftig fußballerisch kleinere Semmeln backen muss.
TSV Hartberg - SV Ried 1:1 (1:0)
Der TSV Hartberg und die SV Ried haben den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft. Die Steirer und die Innviertler trennten sich am Freitagabend im 10. und letzten Spiel der Qualifikationsgruppe vor 3.730 Zuschauern in der Profertil Arena mit 1:1 und sind damit auch 2022/23 im Oberhaus vertreten. Die Rieder gingen punktgleich vor dem Vorletzten Hartberg über die Ziellinie. Die einen Zähler dahinter liegende Admira muss den schweren Gang in die 2. Liga antreten.
Die Hartberger gingen durch den in die Startformation gerutschten Donis Avdijaj schon in der fünften Minute voran. "Joker" Seifedin Chabbi (71.) bewahrte die Gäste noch vor einer Niederlage und sorgte dafür, dass Ried auch im achten Bundesligaduell mit Hartberg ungeschlagen blieb. Es war aber zu wenig, um das Europacup-Play-off-Halbfinale der Liga noch zu erreichen. Trotzdem jubelten am Ende beide Trainer. Sowohl Hartbergs Klaus Schmidt als auch Rieds Christian Heinle waren erst spät in der Saison eingesetzt worden, um die Liga zu halten. (TT.com)
⚽ Bundesliga, 32. Spieltag
🟢 Qualifikationsgruppe:
- SCR Altach - WSG Tirol 2:1 (1:0). Tore: 1:0 (3.) Forst (Eigentor), 2:0 (53.) Strauss, 2:1 (73.) Vrioni. Gelb-Rot: Nimaga (68./wiederholtes Foulspiel/SCR)
- LASK - FC Admira 3:1 (3:0). Tore: 1:0 (14.) Balic, 2:0 (19.) Balic, 3:0 (33.) Goiginger, 3:1 (56.) Lukacevic
- TSV Hartberg - SV Ried 1:1 (1:0). Tore: 1:0 (5.) Avdijaj, 1:1 (71.) Chabbi