Erneuertes musikalisches Herz in Zams: Pavillon wird modernisiert
Die Gemeinde Zams baut ihren Musikpavillon um 405.000 Euro aus.
Zams – Sie wirkt wie eine geöffnete Riesenmuschel. Seit 1968 ist der Zammer Musikpavillon in Betrieb – und ist seither in die Jahre gekommen. Bis zum Kirchtag, der am 3. Sonntag im September stattfindet, soll das musikalische Herz der Gemeinde erweitert werden.
Rund 405.000 Euro fließen in den Um- und Zubau, der vom Zammer Architekten Christian Hammerle geplant worden ist. Dabei wird nicht nur der Vorplatz komplett neu gestaltet, es wird auch die Bühne erweitert, außerdem ergänzt man die Anlage um eine neue Ausschank- und WC-Anlage.
Es sei ein Projekt, von dem alle Vereine profitieren, nicht nur die Musikkapelle, erklärte Bürgermeister Benedikt Lentsch. Er wertete den Musikpavillon als wichtigen Baustein für ein „blühendes Dorfleben“. Es sollen dort künftig mehr Veranstaltungen stattfinden. Die Opposition regte an, dass die Toilette auch außerhalb der Veranstaltungen zugänglich wird. Hier werde man zunächst ein Nutzungskonzept mit den Vereinen erarbeiten, so Lentsch. (mr)