📽️ Perspektiven Forum

Tourismus-Talk mit Experte Siller über Perspektiven und Nachhaltigkeit in Tirol

An Spanier in Lederhosen, die auf der Alm servieren, werden wir uns vermutlich gewöhnen müssen, meint Hubert Siller, Tourismusexperte am MCI Innsbruck. Im "Perspektiven Talk" der TT ging es um die Nachhaltigkeit im Tourismus. Für die möge der Gast künftig selbst bezahlen. 50 Cent pro Tag und Person hält Siller für angemessen.

📽️ Video | TT-Perspektiven-Talk mit Hubert Siller

📽️ Video | „Fachkräftemangel, Energiekrise, Klimawandel – Tirols Tourismus auf neuen Wegen“

Mittwoch, 19.20 Uhr: Perspektiven Tirol Live-Diskussion

.. aus dem Studio 3 des ORF Tirol zum Thema „Fachkräftemangel, Energiekrise, Klimawandel – Tirols Tourismus auf neuen Wegen“

Die Teilnehmer:

  • Michaela Gasser: Die TVB-Geschäfts­führerin hat das Kaunertal zu einer Modellregion für Nachhaltigkeit entwickelt.
  • Viktoria Fahringer: Die Jungunter­nehmerin und Gourmetköchin verpasste dem traditionellen „Tiroler Hof“ in Kufstein eine völlig neue Ausrichtung.
  • Sabine Wechselberger: Die Direktorin der Villa Blanka weiß um die Notwendigkeit von neuen Ansätzen in der touristischen Ausbildung.
  • Michael Rothleitner: Der Leiter des "Schneezentrum Tirol" spricht über Herausfor­derungen im Wintertourismus angesichts von Klimawandel und Energiekrise.
  • Hubert Siller: Beschäftigt sich als MCI-Studiengangsleiter und Mitgestalter des „Tiroler Weges“ mit der Zukunft des alpinen Tourismus.
  • Lukas Krösslhuber: Entwickelt als TVB-Geschäftsführer den Tourismus in der Region Wilder Kaiser im engen Dialog mit der Bevölkerung weiter.