Makellos auf der Zielgeraden: HIT will das perfekte Abschiedsgeschenk
Von Benjamin Kiechl
Hollabrunn – Vieles haben die Spieler von medalp Innsbruck Handball Tirol in der italienischen Serie A2 und in der HLA-Challenge schon erlebt – am Samstag wartet in Hollabrunn ein besonderes Abenteuer. Denn in Niederösterreich will sich die Mannschaft von Trainer Klaus Hagleitner am Samstag (18 Uhr/Youtube-Livestream) für eine sensationelle Saison belohnen und dem Trainer den Abschied versüßen. Der 58-Jährige übernimmt bekanntlich in der nächsten Saison die HLA-Truppe in Schwaz.
Im Spiel gegen UHC Hollabrunn sowie parallel bei SK Keplinger Traun gegen Union Sparkasse Korneuburg entscheidet sich, wer sich den Titel in der zweithöchsten heimischen Spielklasse holt. Nach 25 Spielen ist die Mannschaft noch immer makellos: 22 Siege und drei Remis lautet die beeindruckende Serie. Nur ein einziges Mal musste man sich beugen: Anfang Februar im ÖHB-Cup gegen den womöglich baldigen neuen HLA-Meister UHK Krems.
Tabellenführer Innsbruck (15 Punkte) hat auf die Verfolger Hollabrunn und Korneuburg jeweils zwei Punkte Vorsprung. Ein Sieg oder ein Remis und die Innsbrucker wären Meister.
„Wir haben es mit einer jungen Truppe mit einheimischen Spielern geschafft, bisher kein Liga-Match zu verlieren, das ist überragend. Egal, was am Samstag passiert, auf diese Saison können wir mehr als nur stolz sein. Sie zeigt, wie gut sich viele unserer Eigenbauspieler entwickelt haben“, bilanzierte Trainer Klaus Hagleitner vor dem letzten Saisonspiel zufrieden.