17-Jähriger ignorierte Polizei und raste mit 100 km/h durch Brixlegg
Ein Jugendlicher ignorierte Anhaltesignale der Polizei und setzte zu einer waghalsigen Fahrt durch das Ortsgebiet an – doppelt so schnell wie erlaubt. Den Beamten gelang es nicht, den Wagen anzuhalten.
Brixlegg, Münster, Kramsach – Viel zu schnell und durch Suchtmittel beeinträchtigt hat sich ein 17-Jähriger im Unterland eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Vorfall ereignete sich bereits in der Nacht auf Sonntag. Wie die Polizei berichtet, fiel einer Streife in der Nähe der Tennis-Billard-Arena in Kramsach ein Wagen auf. Die Polizei wollte den Pkw kontrollieren und signalisierte dem Lenker im Kreuzungsbereich zur L211 mittels Blaulicht, anzuhalten. Der Lenker ignorierte die Signale, fuhr in Kreisverkehr ein und bretterte anschließend in die Ausfahrt in Richtung Münster. Der Wagen beschleunigte laut Polizei auf mehr als 100 km/h im Ortsgebiet – mehr als doppelt so schnell wie erlaubt.
Die Polizei nahm die Verfolgung auf, konnte den Wagen jedoch nicht mehr einholen. Die Beamten erkannten aber, in welche Richtung der Pkw flüchtete. Über Funk wurden weitere Streifen alarmiert. Bei einem Kreisverkehr in Brixlegg stieß der Pkw anschließend fast mit einem anderen Polizeiauto zusammen. Der Lenker entkam jedoch auch hier und fuhr Richtung Kramsach.
Anhand des Kennzeichens ermittelte die Polizei in der Zwischenzeit den Besitzer des Autos. Wie sich herausstellte, hatte dessen 16-jähriger Sohn – ohne einen Führerschein zu besitzen – die Fahrzeugschlüssel entwendet. Während der Verfolgungsjagd saß er als Beifahrer im Wagen, die Polizei hatte indes "konkrete Hinweise zur Identität des Lenkers".
Mehrere Streifen positionierten sich an mehreren Standorten. Eine Streife erblickte wieder das flüchtende Fahrzeug. Erneut konnte der Lenker jedoch aufgrund der waghalsigen und gefährdenden Fahrweise nicht gestoppt werden, beschreiben die Beamten. Das Auto entwischte erneut.
Dann wurde ein 17-jähriger Freund des 16-Jährigen als Lenker ermittelt. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft schließlich am Sonntagmorgen um 9.45 Uhr festgenommen. Ein Arzt stellte fest, dass der junge Mann durch Suchtmittel beeinträchtigt war. Er gestand, den Pkw gelenkt zu haben. Der Bursche wird nun auf freiem Fuß angezeigt. (TT.com)