Winzer präsentieren im Stift Stams ihre Tiroler Weine
Stams – Samstag, der 11. Juni, wird ein Feiertag für die Tiroler Winzer und ihre wachsende Fangemeinde: Unter dem Motto „Kultur & Leidenschaft“ präsentieren sie im Stift Stams „beste Weine aus alpinen Tiroler Lagen“. Zwischen 16 und 20 Uhr wird in den Stiftsgarten (bei Schlechtwetter in den Bernardisaal) geladen und die Vielfalt der angebauten Rebsorten erklärt; sie stehen auch zur Verkostung bereit. Dafür, so die Organisatoren vom Tiroler Weinbauverband, eignet sich auch die An- und Abreise per Bahn (zehn Gehminuten).
Der Weinbauverband zählt derzeit 14 Mitgliedsbetriebe, wobei elf davon auch ihre gekelterten Produkte verkaufen. Allein im Bezirk Imst sind das sieben Winzer.
Nordtirol war durchaus schon vor 1000 Jahren Weinanbaugebiet, zur Zeit Kaiser Maximilians waren es an die 60 Hektar, erinnert Verbandsobmann Peter Zoller aus Haiming. „Einige engagierte Tiroler Winzer haben in den letzten Jahren mit viel Fleiß und Enthusiasmus neue Weingärten angelegt“, betont er. „Sie arbeiten vielfach professionell und überlassen nichts dem Zufall“, verweist Zoller darauf, dass es seit mehreren Jahren Tiroler Weine gibt, welche die Bezeichnung „Österreichischer Qualitätswein“ führen. (TT)