Kufstein Unlimited

„Einfach ein lässiges Fest“: Kufstein Unlimited lockte wieder Tausende Besucher

Am Samstagnachmittag ging die Party mit der Band „Back to the Roses“ weiter.
© Otter

40 Bands an zwei Tagen – das gab es heuer beim Kufstein Unlimited. Am Freitag feierte das Musikfestival nach zwei Jahren Pause einen gelungenen Auftakt. Und auch am zweiten Tag wurde in der Kufsteiner Innenstadt ausgelassen gefeiert.

Kufstein – Endlich! Kufstein darf nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder sein Musikfestival feiern. Und die Musikbegeisterten konnten es kaum erwarten. Kaum erklang am Freitag der erste Ton, wummerten zum ersten Mal die Bässe und schwärmten die Gaukler und Akrobaten aus, füllte sich auch schon die Innenstadt.

Bildergalerie: Kufstein Unlimited

Kufstein unlimited 2022 // Original-Dateiname: DSC_0503.JPG
Kufstein unlimited 1. Tag 2022 // Original-Dateiname: DSC_0330.JPG
Kufstein unlimited 1. Tag 2022 // Original-Dateiname: DSC_0395.JPG
Kufstein unlimited 1. Tag 2022 // Original-Dateiname: limitedneu1.jpg

In der Nacht auf Samstag war das größte Pop- und Rockfestival Westösterreichs friedlich und ohne nennenswerte Zwischenfälle zu Ende gegangen und Samstagnachmittag herrschte bereits wieder beste Stimmung in den Straßen der Innenstadt. Rund um die Festung wurde gerockt, gesungen, auf den Straßen getanzt, geblödelt und gelacht, dass es eine helle Freude war.

Tolle Stimmung herrschte Freitagnacht am Oberen Stadtplatz in Kufstein.
© un attimo Photographie

„Das ist einfach ein lässiges Fest“, hieß es von den Gästen, die durch die Straßen flanierten und ausgelassen feierten. Und von den vier Bühnen schallte es von Seiten der genauso von der Stimmung begeisterten Musiker: „Kufstein, das ist spitze!“ Bands in den verschiedensten Besetzungen spielten Rock, Pop, Jazz, Reggae, Blues und Soul. 40 Ensembles waren es im Gesamten in den zwei Tagen.

Rap gab es von der Gruppe K-STE im Stadtpark.
© Otter

Jordi Beltramo, Markus Gimbel, Zackenzilli & Uutschi, Fausto Henrique Tenorio de Souza und Zirkus Meer begeisterten derweilen mit Theater, Zaubereien und akrobatischen Darbietungen.

Akrobatische Einlagen zeigte die Artistin von Zirkus Meer. Und manchem Straßengaukler ging der Hut hoch. Kleine und große Festivalbesucher kamen ins Staunen.
© Otter/un attimo photographie

Bei freiem Eintritt waren am Freitag an die 15.000 Besucher gekommen. Festival-Chef Thomas Ebner vom Stadtmarketing schätzte im Vorfeld, dass es auch am zweiten Tag wieder genauso viele werden. Wie sich am frühen Abend zeigte, dürfte diese Zahl jedoch überschritten worden sein.

Gegen Mitternacht wird Schluss sein mit der zehnten Auflage von Kufstein unlimited. Einen dritten Tag haben sich die Veranstalter bei der zehnten Auflage gespart, um das Budget von 280.000 Euro nicht zu sprengen.

Bereits am Freitagnachmittag begann sich die Kufsteiner Innenstadt mit Festivalbesuchern zu füllen, am Unteren Stadtplatz spielte das Acoustic Chocolate Trio.
© Otter W.

Das Kufstein Unlimited erlebte zum zehnten Jubiläum also eine fulminante Wiederauferstehung. Auf die hatte man auch hart gewartet, wie Festival-Chef Thomas Ebner im Vorfeld berichtete. „Wir haben alle eine Gaudi, dass es endlich wieder möglich ist, das Festival zu veranstalten“, freute sich Ebner im Gespräch mit der TT am Freitag. Ein Team von knapp 100 Personen wurde aufgeboten, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. „Wir nehmen die Sicherheit sehr ernst“, erklärte der Organisationschef.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Roots ’n’ Roses (auch Bild rechts oben) begeisterte am Oberen Stadtplatz mit einem „Country-Rock-Pop-Blues-Sound“-Mix.
© Otter W.

So waren bei den Einfahrten zum Festivalgelände wieder Betonblöcke aufgestellt, um das Einfahren von Autos zu verhindern. Sanitäter, Notärzte, Feuerwehrmänner und Security-Mitarbeiter wurden aufgeboten und sorgten für Sicherheit. In den vergangenen Jahren liefen alle Veranstaltungen äußerst ruhig ab. (wo)

Verwandte Themen