Deutschland

Nachbarschaftsstreit eskaliert: Polizei ermittelt nach Fund dreier Leichen

(Symbolbild)
© imago

In einem Städtchen in der Lüneburger Heide eskalierte am Freitag offenbar ein Nachbarschaftsstreit: Anwohner hörten Schüsse und Schreie. Die Polizei fand dann die Leichen dreier Nachbarn. Derzeit laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

Hannover – Nach dem Fund von drei Toten auf benachbarten Grundstücken im niedersächsischen Bienenbüttel in Deutschland ermittelt die Polizei die Hintergründe der Tat. Die genauen Zusammenhänge des Geschehens seien noch unklar, sagte ein Polizeisprecher. Vorläufigen Erkenntnissen zufolge gehen die Beamten davon aus, dass ein Nachbarschaftsstreit zwischen einem 85 Jahre alten Grundstückseigentümer und dem 62 Jahre alten Besitzer des angrenzenden Grundstücks am Freitagmittag eskalierte.

Es gebe eine Vorgeschichte mit Streitigkeiten zwischen den Personen, diese seien zuvor aber nicht eskaliert, sagte der Sprecher. In dem Wohngebiet in Bargdorf, einem Ortsteil von Bienenbüttel im Landkreis Uelzen, hatten Anrainer am Freitagmittag laut Polizei mehrere Schüsse und Schreie gehört. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften an und sperrte den Bereich weiträumig ab. Bei den Toten handelt es sich um den 85-jährigen Grundstückseigentümer sowie den 62-jährigen Eigentümer des benachbarten Grundstücks und dessen 61-Jährige Ehefrau.

85-Jähriger besaß legal mehrere Schusswaffen

Nach vorläufigen Erkenntnissen soll der 85-Jährige seine Nachbarn umgebracht haben, wie der Polizeisprecher sagte. Danach soll sich der Mann selbst getötet haben – wahrscheinlich mit einer Schusswaffe, wie es hieß. Zu den Verletzungen des Ehepaars gab es zunächst keine weiteren Angaben.

Da auf den 85-Jährigen als Jagdberechtigten mehrere Schusswaffen zugelassen waren, ging die Polizei nach eigenen Angaben bei dem Einsatz mit einem hohen Maß an Umsicht vor. Spezialkräfte der Polizei aus Hamburg rückten mit einem gepanzerten Fahrzeug an – zudem ein Spezialeinsatzkommando aus Hannover.

Die Polizei begann am Freitagabend mit der Spurensicherung am Tatort. Gerichtsmediziner aus Hamburg kamen, zudem waren Kriminaltechniker mit weißen Anzügen im Einsatz. Die Experten sollten den Tatverlauf rekonstruieren, sagte der Polizeisprecher.

Nachbarn hörte Schüsse und Schreie

In dem Wohngebiet in Bargdorf, einem Ortsteil von Bienenbüttel im Landkreis Uelzen, hätten Anrainer zu Mittag mehrere Schussgeräusche und Schreie gehört und die Polizei informiert, hieß es in der Mitteilung vom Abend. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften habe den Bereich weiträumig abgesperrt. Im Außenbereich eines Grundstücks sei dann eine leblose Person entdeckt worden.

Im Zusammenwirken mit Spezialkräften der Polizei Hamburg und dem Spezialeinsatzkommando Hannover sei der weitere Grundstücksbereich gesichert und das Wohngebäude betreten worden. Da auf den 85-Jährigen als Jagdberechtigten mehrere Schusswaffen zugelassen waren, seien die Polizisten mit einem hohen Maß an Umsicht vorgegangen. Im Verlauf des Einsatzes wurden dann die beiden anderen Toten gefunden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern weiter an, wie es hieß. (APA/dpa)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen