Tirol

Mehr als 20 Schafe auf Almen in Osttirol und im Wipptal gerissen

(Symbolbild)
© Rita Falk / Tiroler Tageszeitung

Auf zwei Almen in Matrei in Osttirol hat offenbar ein Wolf gewütet. Mehr als ein Dutzend tote und drei verletzte Schafe sind zu beklagen. In Assling soll zudem ein Goldschakal unterwegs sein. Auch in Ellbögen gab es am Wochenende mehrere Schafsrisse.

Matrei i. O., Assling, Ellbögen – Mehr als 20 Schafe sind seit dem Wochenende auf Almen in Osttirol und im Wipptal gerissen worden. Wie das Land mitteilt, dürften ein Wolf und ein Goldschakal dafür verantwortlich sein.

Allen voran in Matrei i. O. sind am Dienstag viele tote Tiere gefunden worden – 13 an der Zahl. Zudem sind drei Schafe verletzt und eines wird vermisst. Auf einer der zwei betroffenen Almen befinden sich rund 1000 Schafe. Aufgrund des Rissbildes bestehe der konkrete Verdacht auf einen Wolf. Alles weitere soll eine genetische Untersuchung in Wien klären. Die Almen werden nun jedenfalls von einem Notfallteam des Maschinenrings unterstützt.

Ebenfalls ein Wolf soll am Wochenende in Ellbögen gewütet haben. Das Land berichtet von sieben toten Schafe und einer tote Ziege. Ein Goldschakal soll indes auf einer Heimweide im Osttiroler Ort Assling ein Lamm getötet haben. Von zwei weiteren fehlt jede Spur. (TT.com)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen