Bezirk Kufstein

Club Tirol tagte erstmals in Alpbach: „Junge geben den Takt vor“

Treffen in Alpbach: Martin Trenkwalder, Manfred Pletzer, Herbert Empl , Julian Hadschieff, Klaus Mark, Alois Schranz, Renate Danler, Peter Kunz, Peter A. Grüner und Susanne Moser-Guntschnig (von links).
© Club Tirol

Alpbach – Premiere im „Dorf der Denker“: Der Club Tirol in Wien (der Wirtschafts-Club mit rund 600 in der Bundeshauptstadt Wien lebenden TirolerInnen) tagte am Wochenende erstmals gemeinsam mit der Tiroler Adler Runde und weiteren Kooperationspartnern in Alpbach. Unter dem Titel „Club Tirol goes Alpbach“ trafen sich SpitzenvertreterInnen von Tiroler Top-Unternehmen mit 22 Jungen aus dem Club Tirol. Diskutiert wurde zu Themen rund um die Arbeitswelt der Zukunft und den Standort Tirol. Fragen waren etwa: Wie kann der Wirtschaftsstandort Tirol für junge Talente attraktiver gemacht und sie von Wien wieder zurück nach Tirol gelockt werden? Wie können Home-Office und flexiblere Arbeitszeiten das Leben und Wohnen in Tirol wieder vorstellbar machen? Was „fehlt“ in Tirol, um hier Karriere machen zu können?

Neben der Tiroler Adler Runde rund um Präsident Klaus Mark waren vor allem auch Hidden Champions der Tiroler Wirtschaft wie MED-El-Chefin Ingeborg Hochmair-Desoyer, Manfred Pletzer oder Herbert Empl vor Ort. Hermann Erlach, General Manager von Microsoft Österreich, stand den Teilnehmern für alle Fragen rund um die Digitalisierung Rede und Antwort.

„Wenn wir in Tirol erfolgreich bleiben wollen, müssen wir unsere Talente hier behalten“, sagt Adler-Runde-Präsident Klaus Mark. Laut Club-Tirol-Präsident Julian Hadschieff hätten in 24 Stunden sowohl die Tiroler Unternehmer als auch die jungen Talente unheimlich voneinander gelernt. 2023 soll es eine Neuauflage geben. (TT)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen