Tirol

Gewitter zogen über Tirol: Brand, Mure und Bergunfall

Die Feuerwehr musste die Löscharbeiten in Mayrhofen wegen eines weiteren starken Gewitters unterbrechen.
© ZOOM.TIROL

Die Unwetter am Dienstag sorgten für mehrere Einsätze in Tirol. In Finkenberg kam es zu einem Murenabgang, in Mayrhofen zu einem Baumbrand und in Innsbruck stürzten zwei Bergsteiger nach einem Blitzeinschlag ab.

Innsbruck – Die heftigen Gewitter am Dienstag in Tirol sorgten für einige Einsätze. In Finkenberg kam es zum Abgang einer kleinen Mure hinter dem Mitarbeiterhaus eines Hotels. Im Einsatz war die FFW Finkenberg und die Polizei. Es entstanden nur Flurschäden.

Ein Blitz schlug kurz nach 17 Uhr oberhalb der Ahornachalm in Mayrhofen in einen Baum ein. Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Aufgrund eines weiteren starken Gewitters mussten die Löscharbeiten gegen 20 Uhr abgebrochen werden.

📽️ Video | Baumbrand in Mayrhofen

Am Mittwoch wurde der Einsatz fortgesetzt, um Glutnester zu löschen. Für die Brandbekämpfung waren die BFW Innsbruck, Feuerwehr Schwaz, FFW Mayrhofen und FFW Brandberg, sowie die Libelle im Einsatz.

Ebenfalls zu einem Blitzeinschlag mit Folgen kam es in Innsbruck, die TT berichtete. Zwei 27-jährige Deutsche befanden sich bei einer Bergtour von der Seegrube auf die Vordere Brandjochspitze.

Als sie sich im Aufstieg befanden schlug plötzlich ein Blitz vermutlich direkt am dort angebrachten Stahlseil ein, welches die beiden Bergsteiger in ihren Händen hielten. Durch den Blitzeinschlag stürzten die beiden einige Meter ab. Sie wurden verletzt in die Klinik geflogen. (TT.com)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen