Pilotprojekt: E-Scooter in St. Anton im Einsatz
St. Anton – Tourismusverband und Gemeinde St. Anton starten nach dem E-Bus-Projekt von 2021 ab diesem Sommer ein neues Pilotprojekt. Mithilfe des Anbieters TIER soll der innerörtliche Verkehr entlastet und ein Zeichen in Richtung klimaneutraler Verkehr gesetzt werden.
Ab Ende Juni 2022 stehen Gästen sowie der heimischen Bevölkerung rund 40 E-Scooter zur Verfügung – so wie es auch in Innsbruck schon der Fall ist. Eine Fahrt kostet einen Euro + 0,27 Euro/Minute.
„Uns ist es ein großes Anliegen, neben den diversen Projekten weitere Maßnahmen in Richtung klimaneutraler Verkehr zu setzen, um einerseits die heimische Bevölkerung zu entlasten und andererseits auf die wachsenden Bedürfnisse unserer Gäste eingehen zu können“, sagt der stellvertretende Direktor des TVB St. Anton am Arlberg, Gerhard Eichhorn.
Mit GPS-gesteuerten Geschwindigkeits- und Fahrverbotszonen, ausgewiesenen Abhol- und Rückgabestellen soll möglichen Problemen Einhalt geboten werden. Für Bürgermeister Helmut Mall ist das Projekt mit den E-Scootern der „nächste logische Schritt“. Er sagt weiter: „Mit den Scootern wird der heimischen Bevölkerung sowie den Gästen unseres Ortes eine ‚grüne Mobilitäts-Alternative‘ angeboten.“ (TT)