Österreich

Betrugsmasche per Telefon: Justiz warnt vor falschen Staatsanwälten

Wien – Das Oberlandesgericht (OLG) Wien warnt vor Betrügern, die sich telefonisch als Staatsanwälte oder Gerichtsbedienstete ausgeben und zur Überweisung von Geldbeträgen verleiten wollen. Entsprechende Anrufe von manipulierten Rufnummern, die am Display als real existierende Nummern von Gerichten oder Staatsanwaltschaften aufscheinen, hätten sich zuletzt gehäuft, teilte OLG-Sprecher Reinhard Hinger am Freitag per Presseaussendung mit.

"Niemals verlangen Gerichte oder Staatsanwaltschaften telefonisch Zahlungen", betonte Hinger. Justizbehörden fragen auch nicht telefonisch Kontonummern oder Kontaktdaten ab. Entsprechende Anrufe, die einem Spanisch vorkommen, sollten daher nicht beachtet werden und spätestens dann beendet werden, wenn eine Geldforderung ins Spiel kommt. (APA)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen