Grandiose Ausbeute: 49 Tiroler Medaillen bei Nationalen Special Olympics
Daniela Fessmann (Schwimmen) und Harald Siegl (Leichtathletik) durften sich bei den Sommerspielen gleich über zwei Goldmedaillen freuen.
Oberwart – Als am Montag nach den 8. Nationalen Special Olympics im Burgenland das Feuer erlosch, durften auch die etwas mehr als 50 Tiroler Teilnehmer angesichts von 49 eroberten Medaillen zufrieden Bilanz ziehen. 16 davon leuchteten in Gold. Neben 18 Silber- standen auch 15 Bronzemedaillen zu Buche. Zuvor hatten die Akteure in 15 Sportarten vier Tage lang ihr Bestes gegeben.
Dank der grandiosen Tiroler Ausbeute fällt es leicht, Überflieger anzuführen: In der Leichtathletik konnte etwa der Haller Harald Siegl glänzen: Im 100-Meter-Lauf siegte er mit einer Zeit von 13,74 Sekunden, auch im Weitsprung war Siegl mit seinen 2,34 Metern in seiner Gruppe nicht zu schlagen.
Ebenfalls zwei Goldmedaillen konnte die Hochfilznerin Daniela Fessmann einheimsen. Sie gewann im Schwimmen sowohl über die 25 als auch über die 50 Meter Freistil. Dass den St. Johanner Radsportler Johannes Grander eine Vergangenheit mit Olympiasieger David Kreiner (Nordische Kombination) verbindet, war sicherlich kein Nachteil. Kreiner betreute seinen ehemaligen Volksschulkollegen im Burgenland und half ihm, in der Division 2 über 10 km zu reüssieren.
„Man spürte die Freude, die Begeisterung und den Ehrgeiz. Die Sportler haben gezeigt, was in ihnen steckt“, brachte auch Tirols Special-Olympics-Koordinatorin Bettina Kahlhammer ihre Begeisterung zum Ausdruck. (dale)
8. Nationale Special Olympics
Tiroler Medaillen, Gold (16): 2 Medaillen: Daniela Fessmann (Schwimmen), Harald Siegl (Leichtathletik). 1: Johannes Grander (Radsport), Ana Fürst, Eva Gasser, Christine Holzknecht, Daniel Mühlbacher, Emanuel Nosko (alle Leichtathletik), Andreas Gamper, Michael Konrad, Sarah Nairz, Sabrina Schober, Lukas Trojer (alle Schwimmen) und die 4 x 50-Meter-Freistil-Staffel (Julia Dibiasi, Sabine Haller, Sarah Nairz, Iris Neuwirth).
Silber (18): 2: Nicole Erhard, Sabine Haller und Florian Zenhäusern (alle Schwimmen). 1: Julia Dibiasi, Theresa Dollinger, Michael Konrad, Keanu Wimmer (alle Schwimmen), Karin Hornstein, Emanuel Nosko, Rebecca Schweiger (alle Leichtathletik), Manuela Kogler, Isabel Zernig (beide Stocksport), Aaron und Shaun Joynson (Golf), die 4 x 25-Meter-Freistil-Staffel (Güney Edis, Nicole Erhard, Andreas Gamper, Resit Yanal) und die 4 x 50-Meter-Freistil-Staffel (Lukas Trojer, Keanu Wimmer, Resit Yanal, Florian Zenhäusern).
Bronze (15): 2: Anna Rammer (Radsport). 1: Julia Dibiasi, Theresa Dollinger, Güney Edis, Andreas Gamper, Deniz Hohenrainer, Katharina Kaiser, Lukas Trojer, Keanu Wimmer (alle Schwimmen), Ana Fürst, Lilly Kranebitter, Rebecca Schweiger (alle Leichtathletik), Thomas Ascher (Stocksport), Innsbrucker Kickers (Fußball).