Entgeltliche Einschaltung
Bergretter befreiten Hund aus misslicher Lage in Mayrhofen
Ein deutsches Urlauberpaar hatte seinen Hund „Enno“ auf dem Wanderweg von Astegg nach Burgstall von der Leine gelassen. Wenig später stürzte das Tier rund 30 Meter über steiles Gelände ab.
- Artikel
Mit einem Tragkorb wurde der abgestürzte „Enno“ von den Bergrettern aus unwegsamem Gelände geborgen.
© zoom.tirol
Mayrhofen – Die Bergretter mussten im Zillertal zu einem tierischen Einsatz ausrücken. Ein deutsches Urlauberpaar hatte seinen Hund „Enno“ auf dem Wanderweg von Astegg nach Burgstall von der Leine gelassen. Angeblich, weil er stark an seiner Leine gezogen hatte.
Entgeltliche Einschaltung
Die Folge: Das Tier stürzte 30 Meter über steiles, unwegsames Gelände ab, blieb dabei aber unverletzt. Fünf Mitglieder der Bergrettung Mayrhofen rückten aus und konnten „Enno“ auf der Korbtrage mittels Seilsicherung wieder auf den Steig hochziehen, wo ihn Frauchen und Herrchen entgegennahmen. (TT)
Schlagworte
Entgeltliche Einschaltung