🎧 Podcast

Wenn das Geld knapp wird: Wie man seine Schulden loswerden kann

Immer mehr Österreicher verschulden sich. Alleine bei der Schuldnerberatung Tirol werden jährlich rund 4000 Fälle bearbeitet. Geschäftsführer Thomas Pachl erklärt, warum man die Auswirkungen der aktuellen Teuerungswelle in seiner Einrichtung wohl erst in ein bis zwei Jahren sehen wird, wie schlecht es um die Finanzbildung der Österreicher bestellt ist, wie ein Privatkonkurs abläuft und warum ein Haushaltsplan auch für Unverschuldete sinnvoll sein kann.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wie man seine Schulden wieder loswerden kann

📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten unteren Ecke im Player.

Thomas Pachl ist Geschäftsführer der Schuldnerberatung Tirol. 2021 erhielten 53.000 Menschen Unterstützung von einer der zehn staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich. 7200 Privatkonkurse wurden eröffnet, 68 Prozent davon von einer Schuldenberatung begleitet. Allein in Tirol werden jährlich Tausende Fälle von der Schuldnerberatung bearbeitet.
© Pachl

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen