Landtagswahl und das Unglück in den Dolomiten: Das war „Tirol Live"
Die SpitzenkandidatInnen von NEOS und Liste Fritz, Dominik Oberhofer bzw. Andrea Haselwanter-Schneider sowie Alpenverein-Experte Thomas Wanner waren am Montag zu Gast bei „Tirol Live".
📽️ Video | Die komplette Folge von „Tirol Live" am Montag
Diese Woche findet die letzte Landtagssitzung dieser Regierungsperiode statt, am 25. September wird ein neues Landesparlament gewählt. Am Samstag fiel die letzte Personalentscheidung, was die SpitzenkandidatInnen der einzelnen Parteien betrifft: Dominik Oberhofer führt die NEOS in die Landtagswahl, für die Liste Fritz wird es nun schon zum dritten Mal Andrea Haselwanter-Schneider sein. Beide waren am Montag Gäste bei „Tirol Live“.
📽️ Video | Andrea Haselwanter-Schneider in „Tirol Live”
Derzeit sitzen beide Parteien mit jeweils zwei Abgeordneten im Landtag, erklärtes Ziel ist eine Verdoppelung. In Umfragen schaut es für Liste Fritz und NEOS zu Beginn des Wahlkampfes gut aus. Die NEOS forcieren offensiv eine Regierungsbeteiligung mit der ÖVP, die Liste Fritz hofft, dass sich einmal eine Regierungsallianz ohne ÖVP ausgeht.
📽️ Video | Dominik Oberhofer in „Tirol Live”
Nachdem ein Gletscherabbruch an der Marmolata in den Dolomiten mehrere Menschen in den Tod gerissen hat, versuchte Thomas Wanner vom Österreichischen Alpenverein die Situation einzuschätzen, und ob man künftig auch bei uns vermehrt mit solchen Ereignissen rechnen muss. Schon jetzt könnten einige Hochtouren wegen der Auswirkungen des Klimawandels nicht mehr bewältigt werden, sagte der Bergführer und Ausbilder für Bergsport beim Alpenverein.
📽️ Video | Thomas Wanner in „Tirol Live”