Tirol

Kreativwettbewerb: Mir stinkt’s! Schüler gegen Stau in Tirol

Die jungen Sieger des Kreativwettbewerbs besichtigen gemeinsam mit der Jury – v. l.: René Zumtobel, Andrä Stigger, Wolfgang Haslwanter, Birgit Schmoltner, Andreas Walcher – die historische Lokhalle.
© VVT

Im Kreativwettbewerb von VVT, ÖBB und Klimabündnis Tirol beschäftigten sich SchülerInnen in Bildern, Comics und Videos mit dem Stauproblem in Tirol.

Von Johanna Muro

Innsbruck – Im Schritttempo über die Autobahn, Hupen, Abgase – und kein Ende in Sicht: Tirol liegt im bundesweiten Stauranking auf Platz 1. Aber wie kann dieses Problem gelöst werden? Damit haben sich SchülerInnen aus 17 Schulen in ganz Tirol im Rahmen eines Kreativwettbewerbs von Verkehrsverbund Tirol (VVT), ÖBB und Klimabündnis Tirol beschäftigt.

Zum Motto „Mir stinkt’s!“ wurden 150 digitale und analoge Werke eingereicht. Die ausgewählten Sieger wurden gestern in der historischen Lokhalle ausgezeichnet. Mit einem Sonderzug ging es vom Innsbrucker Hauptbahnhof dorthin – die Besichtigung des Führerstandes inklusive. In der Lokhalle wurden dann die Ergebnisse präsentiert – etwa kreative Staubilder oder Videos und Comics, die mühsame Autofahrten der umweltfreundlichen Bahnfahrt gegenüberstellen oder Auswirkungen des Klimawandels zeigen.

Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä betont: „Jeder Beitrag zum Klimaschutz ist ein wichtiger Beitrag.“ Der Stau und seine Auswirkungen auf die Umwelt seien ein relevantes Thema gerade für junge Menschen. Den Gruppenpreis – einen Tagesausflug mit dem Bus – gewannen die Ökologiegruppen der Mittelschule Zirl (3. & 4. Klasse). Sonderpreise gingen an die ASO Wipptal und das BRG Wörgl.

Für die Einzeleinreichungen gab es weitere Preise: Mirjam Brantner aus Kirchbichl gewann als Erstplatzierte eine Bahnfahrt nach Wien samt Übernachtung. Für die zweiten und dritten Plätze wurden Bahntickets und Büchergutscheine vergeben. Im Anschluss gab es noch eine exklusive Führung durch die Lokhalle mit Simulator und Mittagessen, abschließend ging es zur Waschstraße am Westbahnhof.

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302