Hacker

Spionageabwehr: FBI und MI5 warnen vor Chinas Hackern

Symbolbild.
© www.BilderBox.com

China will westliche Firmen systematisch plündern, warnen die Chefs von FBI und MI5. Die Gefahr sei vielen nicht bewusst.

London – Dramatischer als je zuvor haben die amerikanische und die britische Spionageabwehr vor China gewarnt. China betreibe ein Hackerprogramm, das größer sei als die Programme aller anderen Länder zusammen, sagte FBI-Chef Christopher Wray bei einem Auftritt vor Wirtschaftskapitänen. Das Ziel sei, geistiges Eigentum zu plündern, zitierte ihn Bloomberg. Die chinesische Regierung sei darauf erpicht zu stehlen, „was immer es ist, das Ihre Industrie ausmacht – und es zu verwenden, um Ihr Geschäft zu untergraben und Ihren Markt zu dominieren“.

Dieselbe Warnung kam bei dem gemeinsamen Auftritt im Hauptquartier des britischen Inlandsgeheimdienstes von MI5-Chef Ken McCallum. Chinas verdeckter Druck rund um den Globus laufe „auf die größte Herausforderung hinaus, vor der wir stehen“, zitierte ihn der Guardian. Es sei notwendig, darüber zu reden und entsprechend zu handeln.

McCallum zufolge hat die chinesische Cyber-Spionage in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Der MI5 habe seine Anstrengungen gegen China mehr als verdoppelt. Ein besonderer Schwerpunkt der chinesischen Aktivitäten seien westliche Universitäten. Als die britische Regierung vor drei Jahren die Regeln für die Zulassung zu sensiblen Fachrichtungen reformierte, hätten 50 chinesische Studenten mit Verbindung zum Militär Großbritannien verlassen.

Auch Wray betonte die Zuspitzung in den vergangenen Jahren. Das FBI eröffne alle zwölf Stunden eine Untersuchung mit Bezug zu China – eine Zunahme um 1300 Prozent innerhalb von sieben Jahren. Das FBI ist als Bundespolizei bekannt, fungiert aber zugleich als Inlandsgeheimdienst mit einer Abteilung für Spionageabwehr.

Neben dem Diebstahl von Technologie und Daten von Firmen, Unis und Behörden gibt es laut Wray und McCallum auch zunehmende Anzeichen für Versuche Chinas, im Westen politischen Einfluss zu nehmen sowie dort lebende Dissidenten zu unterdrücken. China dementiert staatliches Hacking. (floo)