Burgenland
Sprengung dreier Windräder im Burgenland für Erneuerung
Neue Anlagen sollen effizienter arbeiten.
© APA/Robert Jaeger
Burgenland Energie investiert 251 Millionen Euro für mehr Effizienz. Drei Windräder wurden dafür gesprengt.
Neudorf, Eisenstadt – Die Burgenland Energie treibt ihr Repowering-Programm der Windkraftanlagen im Burgenland voran. Am Freitag wurden hierzu drei Masten von Windrädern im Windpark Potzneusiedl (Bezirk Neusiedl am See) gesprengt. Mittels neuer Anlagen sollen 35 Prozent mehr Energie erzeugt werden. 251 Millionen Euro werden in das Repowering investiert.
225 Windräder betreibt die Burgenland Energie aktuell im Burgenland, nach dem Abschluss des Repowerings - es handle sich um das größte in Österreich - sollen es 218 sein. Statt einer Million MWh/Jahr soll die Leistung künftig bei 1,351 Millionen MWh/Jahr liegen. (APA)