Frizzey-Light-Verein startet Großprojekt: Hochsaison für Lebensretter
Der Frizzey-Light-Verein bereitet derzeit das größte Projekt seiner Geschichte vor. Der Schwerpunkt wird auf Wasserfilterpumpen gelegt, die man in nepalesischen Dörfern verteilen will.
Prutz, Nepal – Ein 24-Stunden-Tag reicht derzeit kaum aus, um alles zu organisieren. Der Prutzer Künstler Frizzey Greif bereitet vom kleinen Obergrichter Dörfchen aus eine gewaltige Hilfsaktion für Nepal vor – es ist die größte in der Geschichte der Frizzey-Light-Organisation, erklärt der Musiker und Menschenfreund, der sein Leben seit 2015 den Ärmsten im Himalayastaat verschrieben hat.
Greif war erstmals nach den großen Erdbeben nach Nepal gereist, um zu helfen. Doch die Not ist seither nicht kleiner geworden – im Gegenteil.
Bis Ende des Jahres wollen er und sein Team nun die restlichen der 77 nepalesischen Distrikte abklappern, die sie bisher noch nicht besuchen konnten. Die Not sei gewaltig. Das Team verteilt dort Medikamente, Schlafsäcke, Anoraks, Mützen und vieles mehr.
Heuer legt man einen Schwerpunkt auf Wasserfilterpumpen, die man in den Dörfern verteilen will, in denen es bis heute keine hygienische Wasserversorgung gibt. Angewiesen ist der Verein dabei auf Spenden. Derzeit darf sich Greif über eine besonders großzügige Spende freuen. Der Fließer Unternehmer Mathias Gfall („Tyrolight“) beteiligt sich mit 10.000 Euro an den Hilfsprojekten. „Ich bin sehr stolz, glücklich, bestätigt und angetrieben unter diesen fühlenden Wesen, die von Herzen ihren Teil dazu beitragen, die Lebensqualität hilfloser, unschuldiger Menschen zu verbessern“, betont Greif.
Man sei auf Spender und Partner wie Gfall angewiesen, um wichtige und lebensrettende Projekte umzusetzen.
Am 3. September findet außerdem wieder das große Spenden-Benefizevent im Rechelerhaus in Ladis statt. 20 Künstler haben heuer Bilder zur Verfügung gestellt, die dort versteigert werden, so Greif. Infos: www.frizzey-light.org; Spendenkonto: „Frizzey Light Nepalhilfe“ IBAN: AT62 3699 0000 0672 8224. (TT, mr)