Osttirol

Gestaltung des Lienzer Hauptplatzes: „Wir laden alle zur Beteiligung ein“

Teilnehmer an der Ideenwerkstatt zum Hauptplatz berichten von einem angeregten Austausch.
© Brunner-Images.at

Die Stadtpolitik in Lienz sammelt seit einem Jahr öffentlich Gestaltungsvorschläge für den Hauptplatz.

Von Christoph Blassnig

Lienz – „Wer an den Dingen der Stadt keinen Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger.“ Der griechische Staatsmann Perikles (495 bis 429 v. Chr.) wurde mit diesen Worten am vergangenen Samstag zitiert, und zwar bei der Ideenwerkstatt zur Sammlung, Sichtung und Diskussion der zahlreichen Gestaltungsvorschläge für den Lienzer Hauptplatz.

Die Beteiligung der Bevölkerung hielt sich in Grenzen. Ein gutes Dutzend an Bürgern fand sich in der Hauptschule Nord ein. „Ein großer Teil der Gemeinderäte war jedoch gekommen. Das freut mich besonders, auch wenn leider nicht alle Fraktionen vertreten waren“, sagt Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. „Jene, die gekommen waren, zeigten sich begeistert und haben sich den Tag über mit viel Herz in unsere Gespräche mit eingebracht. Wir schreiben in unserer Stadt Bürgerbeteiligung groß, und das nicht erst seit dem Projekt Hauptplatz.“ Die Ideenwerkstatt sei ein Angebot gewesen, wie auch schon die Präsentation eines Gestaltungsvorschlages im Gymnasium vor einem Jahr und die anschließende Öffnung des Stadtlabors. Es gab diesmal auch die Möglichkeit, seine Gedanken und Vorschläge über ein Online-Werkzeug mitzuteilen. „Wir leben zwar in einer repräsentativen Demokratie und wählen Gemeindemitglieder, um Entscheidungen zu treffen. Vielleicht dürfen wir wieder mutiger werden und uns direkt an Prozessen beteiligen“, meint Blanik.

„Die aktive Teilnahme an Bürgerbeteiligungsprozessen müssen wir offenbar lernen“, glaubt auch Oskar Januschke. Der Leiter des Stadtmarketings hatte den griechischen Staatsmann zitiert, „ohne Wertung“. Wer jedoch Veränderungen wünsche, müsse zu solchen Versammlungen hingehen. „Sich auf andere zu berufen und dann zu schimpfen, ist zu wenig.“

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046