„Fürst Ferdinand“ hüpfte mit einem Auge auf das Podest
Beim Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier kam Renate Voglsang am Samstag auf den zweiten Rang. Der deutsche Frederic Wandres siegte auf seinem Wallach.
Fritzens – Das Finale des zweiten Turniertags bei der 26. Auflage des Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturniers hatte es am Samstag in sich.
Im Grand Prix der Kür-Tour beeindruckte Frederic Wandres bei seinem Sieg mit „Hot Hit OLD“ mit dem persönlichen Highscore von 74,261 Prozent. „Er ist mein drittes Eisen im Feuer, dem mit seinen erst elf Jahren manchmal die letzte Kraft fehlt. Er hat sich wirklich super entwickelt“, lobte der deutsche Vizemeister Frederic Wandres den Oldenburger Wallach.
Voll des Lobes war auch Olympiareiterin Renate Voglsang, die Zweite wurde, für ihren 13-jährigen Wallach „Fürst Ferdinand“, dem im Jänner das rechte Auge nach einer Netzhautablösung entfernt werden musste: „Es war das Gefühl, auf das ich schon lange warte, und jetzt haben wir es endlich geschafft: persönlicher Bestscore mit 73,609 Prozent. Ich wusste immer, dass er so gut laufen kann.“ Voglsang, die im September des Vorjahrs nach einem Bandscheibenvorfall operiert werden musste, freut sich vor allem über den zuletzt gemachten Fortschritt.
Verlassen konnte sich Stefan Lehfellner (4.) auf „Roberto Carlos MT“. Der zwölfjährige Wallach im Besitz von Lebensgefährtin Victoria Max-Theurer kam erneut über 71 Prozent. Am Sonntag (14 Uhr) steigt das Finale der Grand Prix Musikkür. (TT)
Schindlhof in Zahlen
FEI Grand Prix, Qualifikation für Musikkür: 1. Frederic Wandres (GER), Hot Hit OLD, 74,261, 2. Renate Voglsang (AUT), Fürst Ferdinand zur Fasanenhöhe, 73,609, 3. Stefanie Schatz-Weihermüller (GER), C’est La Vie, 71,478, weitere Österreicher: 4. Stefan Lehfellner, Roberto Carlos MT, 71,022; 8. Diana Porsche, Douglas, 68,348, 9. Amanda Hartung, Dresscode Black, 65,956.
FEI Intermédiaire I: 1. Stephanie Dearing (AUT), Auheim’s Del Magico, 71,5, 2. Charlotte Lenherr (SUI), Loewenstern, 69,912, 3. Annika Berenike Dörr (GER), Salitos, 69,029; weitere Österreicher: 6. Anna Kleindienst-Jilly, Duke Dorincourt K, 67,471, 7. Kathrin Brugger, Dior, 67,088, 8. Birgit Wientzek Pläge, Ascona 88, 66,824, 9. Lea-Elisabeth Pointinger, Duellant 25, 66,647, 10. Katharina Haas, Faberge RSM, 66,529.
Master Grand Prix Musikkür Ü60 (CDN-A*): 1. Bianca Kasselmann (GER), Dom Perignon 49, 73,525 Prozent, 2. Evelyn Haim-Swarovski (AUT), Delilah Royal, 72,94, 3. Maria Rösch (GER), Quadiro, 72,325.
Programm, Sonntag: 7.30 Uhr: FEI Grand Prix Consolation, 9 Uhr: FEI Grand Prix Spezial; 12.30: Prämierungen und Ehrenfahrt der Sieger in historischer Kutsche; 14 Uhr: FEI Grand Prix Musikkür.