Tirol

JuVe AutoMotion: Erste Wasserstoff-Lkw starten in Tirol

Die Geschäftsführer der JuVe AutoMotion GmbH, Thomas Thaler (l.) und Ewald Perwög, vor einem Testfahrzeug von Hyzon.
© juvemotion.at/Franz Oss

Das Tiroler Start-up JuVe AutoMotion wird für MPreis noch im Sommer die ersten Brennstoffzellen-Lkw in Betrieb nehmen – die ersten ihrer Art in Österreich.

Völs, Innsbruck – Die Tiroler Lebensmittelkette MPreis hat über ihr neues Spin-off JuVe AutoMotion GmbH einen Kooperationsvertrag mit dem US-amerikanischen Wasserstoff-Lkw-Hersteller Hyzon Motors abgeschlossen. Künftig wird das 2021 gegründete Unternehmen auch als Full-Service-Anbieter den gesamten österreichischen Markt bedienen.

Hyzon liefert bis 2024 insgesamt 70 emissionsfreie Fahrzeuge an die JuVe AutoMotion. Das Start-up agiert in Österreich dabei als exklusiver Vertriebspartner und importiert und verkauft die Fahrzeuge. Bei entsprechender Nachfrage möchte JuVe auch die Vermietung von Brennstoffzellen-Lkw an Betriebe anbieten, so das Unternehmen in einer Aussendung am Montag. „Um den Güterverkehr auf der Straße zu dekarbonisieren sind aber nicht nur lieferbare Brennstoffzellen-Lkw notwendig“, erklären Ewald Perwög und Thomas Thaler, Geschäftsführer der JuVe AutoMotion GmbH. Die Fahrzeuge würden auch eine spezielle Wartung brauchen, Tankstellen, um sie zu betanken, und natürlich ausreichend Treibstoff – also Wasserstoff.

Seit März produziert MPreis in seiner eigenen Anlage grünen Wasserstoff. Mit diesem sollen künftig die Lastkraftwagen des Nahversorgers betankt werden, langfristig soll die gesamte Flotte auf Brennstoffzellen-Lkw umgerüstet werden. Die ersten drei Brennstoffzellen-Lkw werden noch im Sommer 2022 geliefert und in Betrieb genommen. „Die Einführung von Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen kann nur gelingen, wenn alle Leistungsträger entlang der neuen Wasserstoff-Wertschöpfungskette aufgebaut und schnellstmöglich operativ tätig werden können“, betont Thomas Thaler. (TT)