Tirol

Caritas-Laufwunder: Schüler bewiesen Ausdauer im Kampf gegen die Armut

Über 2100 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in Tirol heuer am Laufwunder der youngCaritas.
© youngCaritas

Tirols Schülerinnen und Schüler haben mit einem Betrag von 71.000 Euro beim Caritas-Laufwunder eine neue Spenden-Rekordmarke erreicht.

Innsbruck – Sich sportlich betätigen und dabei noch etwas Gutes tun – das youngCaritas-Laufwunder macht es möglich. Dabei handelt es sich um einen Benefizlauf, bei dem Schülerinnen und Schüler mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen. Die Kinder und Jugendlichen suchen sich im Vorfeld Sponsorinnen und Sponsoren, die ihnen pro gelaufene Runde einen fixen Geldbetrag spenden. Das können Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte oder regionale Unternehmen sein. Dabei gilt: je mehr Runden, desto mehr Spenden.

Heuer war das Laufwunder besonders erfolgreich: Zum ersten Mal mit dabei waren dieses Jahr nämlich auch Volksschulkinder, die rund die Hälfte der jungen Sportlerinnen und Sportler ausmachten. Insgesamt haben 118 Klassen aus 19 Schulen sowie eine Firmgruppe aus den Regionen Reutte, Innsbruck, Imst, Landeck, Schwaz und Innsbruck-Land teilgenommen. Von April bis Anfang Juli sind 2142 Teilnehmer im Alter zwischen sechs und 15 Jahren gelaufen. Gestern hat die Caritas Tirol das Spendenergebnis bekanntgegeben: Insgesamt wurden heuer 71.000 Euro gesammelt – ein neuer Rekord. Das bis dato beste Ergebnis wurde nämlich 2014 mit rund 48.000 Euro erzielt. Das Laufwunder hat heuer zum zehnten Mal in Tirol stattgefunden.

Die Spenden kommen auch heuer verschiedenen Zwecken zugute. Gelaufen wurde für Caritas-Initiativen im In- und Ausland: die Lerncafés, die Ukraine-Hilfe und einen Schülerhort in Rumänien. Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb freut sich über den großen Zulauf: „Die Teilnahme am Laufwunder ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, aktiv zu werden und etwas Sinnvolles zu einer besseren Welt beizutragen.“ An die Kinder und Jugendlichen gerichtet, die mit großer Begeisterung dabei waren, sagt Rathgeb: „Ihr alle habt Großartiges geleistet und die Situation von vielen Menschen, denen es nicht so gut geht, ein Stück verbessert. Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen, die mitgemacht haben.“

Obwohl die Läufe absolviert sind, gibt es nach wie vor die Möglichkeit, die Initiative mit Spenden zu unterstützen: IBAN AT79 3600 0000 0067 0950, Kennwort: LaufWunder. Online-Spenden: www.caritas-tirol.at (TT)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen