Schlagerstar Stefanie Hertel und „More than Words“ mit neuem Album
Auf dem neuen „More than Words“-Album „Today“ stellt Superstar Stefanie Hertel ein weiteres Mal ihre Vielseitigkeit unter Beweis.
Von Hubert Trenkwalder
München – Es gibt wohl nur ganz wenige Größen der volkstümlichen Schlagerszene, die sich über mehrere Jahrzehnte an der Spitze halten. Und dazu gehört zweifelsfrei Stefanie Hertel.
Als blutjunges Mädl aus dem Vogtland in Ostdeutschland sang sie „Über jedes Bacherl geht a Brückerl“ und gewann im Jahr 1992 als 13-Jährige den Grand Prix der Volksmusik. Was dann kam, wissen Schlagerfans nur zu gut. Die Beziehung zum damals jugendlichen Superstar-Trompeter Stefan Mross im Jahr 1994 sorgte in der Klatschpresse für Furore, 2001 kam die gemeinsame Tochter Johanna zur Welt und 2006 wurde geheiratet.
Doch das gehört alles der Vergangenheit an. Die Ehe ist längst Geschichte, und Stefanie ist heute glücklich mit dem Kärntner Singer/Songwirter Lanny Lanner verheiratet. Und neben ihren vielen Talenten als Showmasterin und Sängerin hat Lanny in ihr die Leidenschaft geweckt, auch musikalisch neue Wege zu beschreiten. Rockigere Klänge waren plötzlich zu hören im Repertoire von Stefanie, und die Szene staunte nicht schlecht, als „More than words“ aus der Taufe gehoben wurde, ein englischsprachiges Country-Projekt, bei dem neben Stefanie und Lanny auch Tochter Johanna fleißig mitwerkelt.
Das neue Album, das dieser Tage auf den Markt kam, nennt sich schlicht und einfach Today, und Stefanie erklärt im Interview die Wichtigkeit des „Hier und Jetzt“ für sie und ihre Familie. „Morgen ist zu weit weg und gestern schon lange vorbei. Dankbar und demütig zu sein und sich seines Lebens im Heute zu erfreuen, darum geht es in unserem neuen Album.“
Nach dem großen Erfolg des Debüt-Longplayers „Home“, das in den Amazon-Country-Charts zehn Wochen lang auf Platz 1 gastierte, legt die „erste Patchwork-Country-Band der Welt“ nun also nach, und das mit Erfolg.
Und siehe da, die Fachpresse jubiliert. Wir jubeln da natürlich gerne mit und wünschen uns mehr von dieser lebensfrohen, kunterbunten Patchwork-Family.