Wetter

Umgekehrte Welt: Hitze in Westeuropa, angenehme 29 Grad in Athen

Sonnenuntergang über Athen.
© APA/AFP/ANGELOS TZORTZINIS

Griechische Meteorologen sprechen angesichts der moderaten Temperaturen um die 30 Grad von „Traumwetter“, der Westen Europas stöhnt hingegen unter der anhaltenden Hitzewelle.

Athen – Während die Menschen in West- und Mitteleuropa unter einer Hitzewelle stöhnen (in Deutschland etwa könnte am Dienstag die 40-Grad-Marke geknackt werden), herrschten am Dienstag in Griechenland angenehme Temperaturen um die 30 Grad. In der sonst von Hitzewellen geplagten Hauptstadt Athen sagte das Wetteramt Temperaturen um die 29 Grad voraus. Die Höchsttemperatur um die Mittagszeit wurde für die Ferieninsel Rhodos mit 32 Grad vorausgesagt.

Dieses „Traumwetter, wie es ein Meteorologe im Staatsrundfunk nannte, ist das Ergebnis starker Winde, die in und um die Ägäis wehen. Es solle noch bis kommenden Freitag andauern. Danach sollen die Thermometer Werte um die 40 Grad zeigen. Diese Hitze werde aber nicht lange dauern, hieß es. „Die in Westeuropa herrschende Hitze wird uns wohl nicht in voller Stärke erreichen“, fügte der Meteorologe hinzu. (dpa)

Hitze legt Bahnverkehr in Teilen Großbritanniens lahm

Extreme Temperaturen haben am Dienstag den Bahnverkehr in Teilen Großbritanniens lahmgelegt. Wie der Streckennetzbetreiber Network Rail mitteilte, wurde der Betrieb auf den Hauptbahntrassen entlang der englischen Ostküste und in die Midlands komplett eingestellt. Die Menschen wurden aufgerufen, ihre Reisepläne zu ändern.

„Wir treffen diese Entscheidungen nicht leichtfertig. Unsere Techniker arbeiten sehr hart daran, die Infrastruktur auf ihre Widerstandsfähigkeit angesichts dieser Rekordhitze zu prüfen und wir haben beschlossen, dass wir keine andere Wahl hatten, als sie zu sperren“, sagte der zuständige Network-Rail-Manager Jake Kelly der BBC am Dienstagfrüh.

Erwartet wurden in Teilen Englands im Laufe des Dienstags bis zu 42 Grad Celsius. Sollte sich das bestätigen, wäre es die höchste je gemessene Temperatur in Großbritannien. Der bisherige Temperaturrekord in Großbritannien liegt bei 38,7 Grad und wurde 2019 in Cambridge gemessen. Der britische Wetterdienst Met Office hatte Ende vergangener Woche erstmals eine rote Wetterwarnung wegen Hitze ausgegeben. Die Nacht zum Dienstag war laut Met Office bereits die wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.

📽️​ Video | Hälfte der EU von Dürre bedroht