Bezirk Schwaz

Mayrhofens BM will Stillstand bei Bahnhofsumbau für Straßenbau nutzen

Hans Jörg Moigg, seit heuer Bürgermeister von Mayrhofen, will das Straßenprojekt vorziehen, da der Bahnhofsumbau weiter warten muss.
© Dähling

Mayrhofen – Die Zillertalbahn samt geplantem Bahnhofsneubau und Landesstraßenprojekt beschäftigt die Mayrhofner Gemeinderäte seit Jahren. Umgesetzt wurde noch nichts und wirklich konkret ist wenig. Weder, welche genauen Grundstücksflächen für den neuen Bahnhof nötig sind, noch, wann mit dem Bauprojekt begonnen werden kann.

Mayrhofens Bürgermeister Hans Jörg Moigg ließ in der jüngsten Gemeinderatssitzung seine Mandatare nach Gesprächen beim Land Tirol wissen: „Es gibt für den geplanten Wasserstoffzug einen Beschaffungs- und einen Servicevertrag. Letzterer ist zu wenig genau, deshalb soll beides nochmal neu ausgeschrieben werden. Das dauert bis zu einem Jahr.“ Der Stillstand hänge wohl auch mit den bevorstehenden Landtagswahlen zusammen. BM Moigg regt an, das Straßenprojekt, das in Zusammenhang mit dem Bahnhofsneubau steht, vorzuziehen. Dies sei eine Chance, das sich zuspitzende Verkehrsproblem in Mayrhofen anzugehen, zumal für die Umsetzung des Großprojektes ohnehin Ersatzwege geschaffen werden müssen.

„Zudem werden wir darauf drängen, dass die ZVB (Anm: Zillertaler Verkehrsbetriebe)ein Planungsbudget bekommen, denn zurzeit haben sie kein Geld für Planungen, da das im mittelfristigen Investitionsprogramm für Privatbahnen nicht enthalten ist“, so BM Moigg weiter. Noch ist er nicht im Aufsichtsrat der Zillertalbahn. Die Neuwahlen, bei denen die neuen Bürgermeister automatisch in den Aufsichtsrat kommen, stehen erst im August an.

Der ehemals für das Bahnhofsthema zuständige Ausschussobmann Markus Bair kritisierte, dass sich jetzt nur eine kleine Gruppe um das Thema kümmere und es Informationsdefizite gebe. Es gebe Beschlüsse und er wisse, wer was zahle. BM Moigg konterte mit der Frage, warum Bair nie ein Planungsbudget für die ZVB gefordert habe und was das Ergebnis der 60 Sitzungen unter Bair gewesen sei. Letztlich wurde vereinbart, dass sich Bair und Verkehrsausschussobmann Reinhard Gröblacher zum Info-Austausch zusammensetzen. (ad)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen