Tirol

Warteschleife statt Energie-Bon: AK Tirol bietet eigene Hotline an

AK-Chef Zangerl übt massive Kritik am Finanzministerium.
© Rita Falk

Energie-Gutscheine des Bundes: AK-Chef ortet viele Beschwerden und startet eigene Hotline.

Innsbruck – An den 150-Euro-Energiegutscheinen zum Abfedern der stark gestiegenen Energiekosten gibt es erneut Kritik. Bei der AK Tirol häufen sich Beschwerden von Betroffenen, die den vom Bund angekündigten Gutschein für den Energiekostenausgleich bislang nicht erhalten haben, berichtet Tirols AK-Chef Erwin Zangerl. Betroffene würden beim zuständigen Ministerium nur eine Tonbandstimme hören und in die Warteschleife geschickt. Niemand nehme Daten auf oder stehe für Informationen zur Verfügung. „Es kann nicht sein, dass man im Ministerium den Kopf in den Sand steckt und den Betroffenen nur eine überlastete Hotline zur Verfügung stellt“, schimpft Zangerl.

Gegenüber dem Finanzministerium zeigt Zangerl wenig Verständnis: „Beim Energiekostenausgleich gab es seit der Ankündigung laufend Probleme, von der Abwicklung über die Ungleichbehandlung bei der Berechtigung zum Einlösen bis zur offensichtlich fehlerhaften Aussendung der Gutscheine.“

Dass das Ministerium keine E-Mail-Adresse, geschweige denn ausreichend Personal zur Besetzung der Servicehotline zur Verfügung stelle, lasse Betroffene verzweifeln. Zangerl fordert die Bundesregierung auf, die Frist für die Anforderung eines Gutscheins, die am 31. August 2022 endet, sowie die Frist zur Einlösung, welche am 31. Oktober 2022 ausläuft, auszusetzen, bis die Probleme gelöst sind.

Für Betroffene richtet die AK Tirol von 1. bis inklusive 5. August eine kostenlose Hotline ein. Zangerl: „All jene TirolerInnen, die bislang keinen Gutschein erhalten haben, können sich bei uns melden.“

Aus dem Finanzministerium hieß es gestern, die mehr als vier Millionen Gutscheine seien bis Ende Mai versendet worden. Falls der Gutschein nicht angekommen sein sollte, könnten die Bürger diesen telefonisch unter 050 233 798 anfordern – das ist die von Zangerl kritisierte, überlastete Tonband- und Warteschleifen-Hotline. (TT)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen