„Train the Trainer“: Fortbildung für Vermietercoaches in Tirol
Beim „Train the Trainer“-Programm ging es um das Thema Nachhaltigkeit.
Kirchberg, Söll, Fieberbrunn – Das Thema Nachhaltigkeit greift die Vermieterakademie Tirol im Rahmen der „Train the Trainer“-Initiative auf und zeigt, wie wichtig ein ressourcenschonender und sozial verträglicher Betrieb ist. Gleichzeitig bekommen Vermieter-Coaches Maßnahmen und Tipps aufgezeigt, um die erfolgreiche Ausrichtung der Unternehmen zu fördern.
„Es geht darum, die bereits ausgebildeten Vermieter-Coaches der Tourismusverbände mit zusätzlichem Know-how zu aktuellen Themen und Zukunftstrends auszurüsten. Letztendlich wissen die Coaches am besten, in welchen Bereichen ‚ihre‘ Vermieterinnen und Vermieter Unterstützung benötigen“, erklärt Katrin Perktold, Geschäftsführerin des Verbands der Tiroler Tourismusverbände.
Jüngst absolvierten die Vermieter-Coaches der Tourismusverbände Ferienregion Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen – Brixental, Kitzbüheler Alpen – St. Johann in Tirol und PillerseeTal die Fortbildung im Bereich der Nachhaltigkeit.
„Das Seminar war sehr informativ. Wir konnten unser Fachwissen vertiefen und sind nun bestens gerüstet, um das Gelehrte und die Strategien an unsere Vermieterinnen und Vermieter weiterzugeben und sie zu stärken und zu unterstützen“, erläutert Anna Krall, Leitung Urlaubsberatung & Mitgliederservice und Coaching TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental.
„Das Interesse der Tourismusverbände, die Destinationen laufend nachhaltiger zu gestalten, ist sehr groß. Viele Betriebe setzen verschiedene Maßnahmen längst um. Nun gilt es, weitere Ansätze in allen Bereichen der nachhaltigen Entwicklung – sozial, ökologisch und wirtschaftlich – bewusst und strukturiert anzugehen und auch, voneinander zu lernen“, weiß Kursleiterin Theresa Mitterer-Leitner vom MCI Innsbruck. (mm, TT)