12 Plätze mehr: Neustifter Altenheim wurde ausgebaut
Nachdem Tagespflege und betreutes Wohnen in den Wohnpark Scheibe übersiedelt sind, wurde das Vinzenzheim auf 40 Betten erweitert.
Von Denise Daum
Neustift – Sonnendurchflutete Räume, helle Farben, liebevolle Dekoration, freundliche Gesichter. Wer das Vinzenzheim in Neustift betritt, denkt eher an eine (Senioren-)Residenz als an ein Heim. Im Jahr 2010 eröffnet, stieß man zuletzt mit 28 Plätzen für die Langzeitpflege an die Kapazitätsgrenzen. Nachdem im nahe gelegenen Wohnpark Scheibe die Tagespflege sowie das betreute Wohnen ausgelagert werden konnten, ergab sich die Möglichkeit zur Erweiterung. In nur sieben Monaten wurde der Wohnbereich um 12 Plätze erweitert.
Die Baukosten betragen rund eine Million Euro. Davon übernahm etwas mehr als die Hälfte die Tigewosi, die das Gebäude im Baurecht auf Gemeindegrund errichtet hat. Die Förderung des Landes Tirol beträgt 340.000 Euro, 100.000 Euro kommen von der Gemeinde Neustift.
„Uns ist es ein großes Anliegen, die ältere Bevölkerung, der wir so viel zu verdanken haben, im Zentrum zu haben und sie in das Dorfleben zu integrieren“, betont Bürgermeister Andreas Gleirscher.
Mit der Kapazitätserhöhung ist der aktuelle Bedarf an Heimplätzen gedeckt. Das große Problem ist momentan die Personalsituation, die in den Worten von Gleirscher „eine Katastrophe“ ist.
„Uns geht es da wie allen anderen Betrieben. In der Corona-Pandemie ist viel Personal abgewandert“, sagt Heimleiter Martin Lehner. Derzeit sind rund 50 Mitarbeiter im Vinzenzheim beschäftigt.
Das Pflegeangebot umfasst nun neben 40 Pflegeplätzen (39 Langzeit, ein Kurzzeitpflegeplatz) zehn Tagespflegeplätze und 14 betreute Wohnungen. Zudem werden täglich 50 Mahlzeiten für „Essen auf Rädern“ zubereitet.
Der umgebaute Gebäudetrakt wird am Samstagvormittag mit einem Festakt eröffnet.