Europacup

Schwierige Aufgaben für Sturm Graz und Austria in Europa und Conference League

Österreichs Vizemeister Sturm Graz bekommt es in der Europa League mit Lazio Rom, Feyenoord Rotterdam und Midtjylland zu tun. Die Austria trifft in der Conference League auf Villarreal, Beer-Sheva und Lech Posen.

🔴 Europa League: Attraktive Gegner für Sturm Graz

Sturm Graz bekommt es in der Gruppenphase der Europa League in diesem Herbst mit starken, aber nicht übermächtigen Gegnern zu tun. Bei der Auslosung des zweitwichtigsten UEFA-Clubbewerbs am Freitag in Istanbul kamen die in Pot 4 platzierten Grazer in die Gruppe F zu Lazio Rom, Feyenoord Rotterdam und Midtjylland aus der dänischen Superliga.

Erster Matchtag ist der 8. September, bis 3. November wird die Gruppenphase abgeschlossen.

⚽ Alle Europa-League-Gruppen auf einen Blick:

  • Gruppe A: Arsenal, PSV Eindhoven, Bodö/Glimt, FC Zürich
  • Gruppe B: Dynamo Kiew, Stade Rennes, Fenerbahce Istanbul, AEK Larnaka
  • Gruppe C: AS Roma, Ludogorez Rasgrad, Betis Sevilla, HJK Helsinki
  • Gruppe D: Sporting Braga, Malmö FF, Union Berlin, Union Saint-Gilloise
  • Gruppe E: Manchester United, Real Sociedad, Sheriff Tiraspol, Omonia Nikosia
  • Gruppe F: Lazio Rom, Feyenoord Rotterdam, Midtjylland, STURM GRAZ
  • Gruppe G: Olympiakos Piräus, Karabach Agdam, SC Freiburg, Nantes
  • Gruppe H: Roter Stern Belgrad, AS Monaco, Ferencvaros, Trabzonspor
  • 📆 Spieldaten: 1. Runde (jeweils Donnerstag): 8. September, 2. Runde: 15. September, 3. Runde: 6. Oktober, 4. Runde: 13. Oktober, 5. Runde: 27. Oktober, 6. Runde: 3. November

Sturms Sportdirektor Andreas Schicker freute sich über eine „sehr attraktive Gruppe". Die Römer, in der vergangenen Saison auf Platz fünf in der Serie A, werden als Favorit gehandelt. Im Kader der Italiener stehen prominente Namen wie Torjäger Ciro Immobile oder Sergej Milinkovic-Savic. „Wenn ich nur die Marktwerte nehme, sind alle drei Mannschaften über uns zu stellen", betonte Schicker bei Sky.

Besonders Feyenoord Rotterdam mit ÖFB-Verteidiger und Kapitän Gernot Trauner zeigte international bereits in der vergangenen Saison auf, verlor erst im Conference-League-Finale gegen die AS Roma. Schicker blieb deshalb bescheiden. „Das Ziel Überwintern wäre nicht richtig, das wäre ein zu großes Ziel", sagte Schicker. „Ich hoffe, dass es uns gelingt, zumindest ein Spiel zu gewinnen. Das wäre schon ein großer Erfolg."

🟢 Conference League: Austria im Rennen um Platz zwei

Die Austria bekommt es in der Conference League mit starker Konkurrenz zu tun. Neben Titel-Mitfavorit Villarreal zogen die Wiener bei der Gruppen-Auslosung am Freitag in Istanbul noch Hapoel Beer-Sheva aus Israel und Polens Meister Lech Posen als Gegner.

Erster Spieltermin ist am 8. September, am 3. November wird die Gruppenphase abgeschlossen.

Villarreal darf als Favorit auf den Gruppensieg ausgemacht werden. Die Spanier aus der Kleinstadt nahe Valencia qualifizierten sich als Siebenter der abgelaufenen Saison in LaLiga für die Conference-League-Quali. Hajduk Split war dort chancenlos (0:2, 2:4). Im Frühjahr schaffte es die Elf von Unai Emery noch in der Champions League bis ins Halbfinale, wo gegen Liverpool Endstation war. Zuvor hatten sie überraschend den FC Bayern München ausgeschaltet. (APA, TT.com)

⚽ Alle Conference-League-Gruppen auf einen Blick:

  • Gruppe A: Istanbul Basaksehir, Fiorentina, Heart of Midlothian, FK Rigas
  • Gruppe B: West Ham United, Steaua Bukarest, RSC Anderlecht, Silkeborg IF
  • Gruppe C: Villarreal, Hapoel Beer-Sheva, AUSTRIA WIEN, Lech Posen
  • Gruppe D: Partizan Belgrad, 1. FC Köln, OGC Nizza, 1. FC Slovacko
  • Gruppe E: Alkmaar, Apollon Limassol, FC Vaduz, Dnipro
  • Gruppe F: KAA Gent, Molde FK, Shamrock Rovers, Djurgaarden
  • Gruppe G: Slavia Prag, CFR Cluj, Sivasspor, KF Ballkani
  • Gruppe H: FC Basel, Slovan Bratislava, Zalgiris Vilnius, Pyunik Eriwan
  • 📆 Spieldaten: 1. Runde (jeweils Donnerstag): 8. September, 2. Runde: 15. September, 3. Runde: 6. Oktober, 4. Runde: 13. Oktober, 5. Runde: 27. Oktober, 6. Runde: 3. November